Loading...

Strategien

Welchen Einfluss hatte künstliche Intelligenz bisher auf Rollen und Systeme des Revenue Managements?

2024-10-14T14:12:47+02:00

Frage an unser Expertengremium für Umsatzmanagement: Einige Rollen werden aufgrund künstlicher Intelligenz immer weniger. Wie wurden die Rollen und Systeme von revenue management bisher beeinflusst? (Frage von Oleksii Kapichin) Unser Expertengremium für Umsatzmanagement Niko Krauseneck – Gründer, RevenueRebel Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Nikolas Hall – Inhaber, N.

Welchen Einfluss hatte künstliche Intelligenz bisher auf Rollen und Systeme des Revenue Managements?2024-10-14T14:12:47+02:00

Silos aufbrechen: Kommerzielle und Finanzanalysen zum Wohle aller zusammenführen

2024-09-23T18:20:47+02:00

Im heutigen komplexen und wettbewerbsorientierten Gastgewerbe ist Selbstzufriedenheit keine Option. Datengesteuerte Entscheidungsfindung ist für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung. In den meisten Organisationen sind kommerzielle Analysen die Domäne von Vertrieb, Marketing und insbesondere revenue management. Finanzdaten werden von Buchhaltungs- und Finanzteams genutzt, die sich auf Kosten, Rentabilität und die allgemeine finanzielle Gesundheit konzentrieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum

Silos aufbrechen: Kommerzielle und Finanzanalysen zum Wohle aller zusammenführen2024-09-23T18:20:47+02:00

Das kurzsichtige Streben nach dem Channel-ROAS: So vermeiden Sie diese Falle in der Hotelbranche

2024-09-23T18:23:16+02:00

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des digitalen Marketings befindet sich die Hotelbranche an einem Scheideweg. Während sie die digitale Revolution begrüßen, sind viele Hoteliers in eine Falle getappt, die ihre Marketingbemühungen zu untergraben droht: eine obsessive Konzentration auf den Return on Ad Spend (ROAS) einzelner Kanäle. Diese Fixierung scheint zwar logisch, führt jedoch zu einer erheblichen Diskrepanz im Ansatz der Branche zu

Das kurzsichtige Streben nach dem Channel-ROAS: So vermeiden Sie diese Falle in der Hotelbranche2024-09-23T18:23:16+02:00

Strategien für den späten Check-out in Hotels: Ein umfassender Leitfaden für Hoteliers

2024-10-18T17:36:38+02:00

Strategien für den späten Check-out in Hotels basieren darauf, Gästen die Möglichkeit zu geben, ihren Aufenthalt über die normale Check-out-Zeit hinaus zu verlängern. Hotels berechnen Gästen häufig einen Aufpreis für die Möglichkeit, spät auszuchecken. Diese Strategien sind wichtig für das Gästeerlebnis, da sie ein zusätzliches Maß an Komfort bieten. Darüber hinaus kann ein später Check-out für Hotels wichtig sein, da er eine

Strategien für den späten Check-out in Hotels: Ein umfassender Leitfaden für Hoteliers2024-10-18T17:36:38+02:00

So steigern Sie den Umsatz mit der Mindestaufenthaltsregel: Lösen Sie den Fall im Stil von Sherlock Holmes.

2024-09-09T21:10:09+02:00

Stellen Sie sich vor, Sie wären der Sherlock Holmes der Hotellerie und müssten Hinweise zusammentragen, um den Umsatz Ihres Hotels zu steigern. Einer der faszinierendsten Hinweise? Mindestaufenthaltsbeschränkungen. Diese Strategie mag einfach erscheinen, aber wenn sie richtig eingesetzt wird, kann sie die Tür zu höheren Belegungsraten und höheren Umsätzen öffnen. In diesem Artikel tauchen Sie in die Geheimnisse der Mindestaufenthaltsbeschränkungen ein

So steigern Sie den Umsatz mit der Mindestaufenthaltsregel: Lösen Sie den Fall im Stil von Sherlock Holmes.2024-09-09T21:10:09+02:00

Treue Gäste: Umsatzsteigerung durch Treueprogramme und Zusatzleistungen

2024-09-17T12:43:29+02:00

Studien zeigen, dass Mitglieder von Treueprogrammen nicht nur Vielreisende sind, sondern auch sehr engagierte Kunden, die bereit sind, für zusätzliche Dienstleistungen Geld auszugeben, um ihr Erlebnis zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Hotels ihre Treueprogramme erweitern und Zusatzprodukte und -dienstleistungen integrieren können, um die Treue zu maximieren, den Umsatz zu steigern und langfristiges Wachstum zu erzielen. Treueprogramme steigern das Umsatzwachstum von Hotels

Treue Gäste: Umsatzsteigerung durch Treueprogramme und Zusatzleistungen2024-09-17T12:43:29+02:00

Nutzung von Hotel Business Intelligence: 5 wichtige Fragen, die Ihre Daten beantworten sollten

2024-08-27T12:25:46+02:00

Die Nutzung datengestützter Entscheidungsfindung ist für Hotels, die im heutigen Wettbewerbsumfeld erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung. Von der Identifizierung der umsatzstärksten Kanäle über die Verfolgung des Gesamtumsatzes pro verfügbarem Zimmer (TrevPAR) bis hin zur Verwaltung der Kosten – der Zugriff auf vernetzte Daten ermöglicht es Hoteliers, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Betriebseffizienz steigern, das Gästeerlebnis verbessern und das Umsatzwachstum vorantreiben können. Mit datengestützten Lösungen zum Erfolg von Hotels

Nutzung von Hotel Business Intelligence: 5 wichtige Fragen, die Ihre Daten beantworten sollten2024-08-27T12:25:46+02:00

3 wichtige Tipps zur Umsatzmaximierung, die Hoteliers sofort umsetzen können

2024-08-13T17:13:08+02:00

Es ist wichtig, Revenue-Management-Strategien zu haben, um den Umsatz zu maximieren. Egal, ob Sie ein Revenue-Management-System (RMS) verwenden oder Ihre Preise manuell verwalten, dieser Artikel behandelt drei wichtige Strategien, die von unseren Revenue-Management-Experten empfohlen werden, damit Sie wettbewerbsfähig bleiben. 3 wichtige Tipps zur Maximierung Ihres Hotelumsatzes In den nächsten Abschnitten erfahren Sie mehr über drei entscheidende

3 wichtige Tipps zur Umsatzmaximierung, die Hoteliers sofort umsetzen können2024-08-13T17:13:08+02:00

5 Revenue-Management-Tipps für Strand-, Stadt-, Berg- oder Landhotels

2024-08-13T17:13:16+02:00

Als Hotelier wissen Sie, dass Ihr Hotel vor einzigartigen Herausforderungen im Bereich Revenue Management steht. Ihr Standort, die wichtigsten Reisenden und die Jahreszeit spielen alle eine Rolle bei profitablen Preisstrategien. Dieser Artikel befasst sich mit spezifischen Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Umsatzes und Ihrer Rentabilität, unabhängig von Standort oder Saisonalität. Revenue-Management-Tipps für Strand-, Stadt-, Berg- oder Landhotels Einige dieser Tipps

5 Revenue-Management-Tipps für Strand-, Stadt-, Berg- oder Landhotels2024-08-13T17:13:16+02:00

Interview mit Gründer Franco Grasso von Revenue Team by Franco Grasso

2024-07-03T11:54:18+02:00

In diesem Interview sprechen wir mit dem Gründer und CEO von Revenue Team by Franco Grasso, Franco Grasso. Unter Grassos Führung ist das Unternehmen zum größten Beratungs- und Outsourcingunternehmen für Hotel-Revenue-Management in Europa herangewachsen. Sein Unternehmen unterstützt Hoteliers bei der Umsatzmaximierung durch optimierte Verkäufe von Hotelzimmern und fördert gleichzeitig Effizienz und Qualität. Können Sie

Interview mit Gründer Franco Grasso von Revenue Team by Franco Grasso2024-07-03T11:54:18+02:00

Leitfaden für Nebeneinkünfte: Optimieren Sie den Umsatz Ihres Hotels

2024-10-18T16:47:06+02:00

Nebeneinnahmen sind Einnahmen, die aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen neben Ihrem Hauptangebot stammen. Bei Hotels sind damit Produkte und Dienstleistungen gemeint, die über den Verkauf von Hotelzimmern hinausgehen. Für Hotels sind Nebeneinnahmen wichtig, da sie zusätzliche Einnahmen bringen. Wenn Nebenleistungen von hohem Standard sind, kann ein Hotel aus jeder Leistung mehr Umsatz erzielen.

Leitfaden für Nebeneinkünfte: Optimieren Sie den Umsatz Ihres Hotels2024-10-18T16:47:06+02:00

Buchungseinblicke: Verbessern Sie Ihr Datenspiel mit Leadtime Analytics

2024-07-02T15:17:34+02:00

Unter den Ihnen zur Verfügung stehenden Daten und Kennzahlen sticht Leadtime Analytics als leistungsstarkes Tool für Revenue Management und Marketing hervor. Wenn Sie den Zeitraum zwischen der Buchung und dem Check-in der Gäste in allen verschiedenen Dimensionen wie Segment, Kanal, Land, Promotion usw. detailliert verstehen, können Sie effektivere Preise entwickeln

Buchungseinblicke: Verbessern Sie Ihr Datenspiel mit Leadtime Analytics2024-07-02T15:17:34+02:00

Maximieren Sie Ihren Veranstaltungsumsatz: 5 bewährte Strategien für den Erfolg

2024-06-17T15:41:25+02:00

Im hart umkämpften Gastronomiesektor müssen Lokale ständig innovativ sein, um Kunden anzuziehen und zu halten. Durch die Umsetzung eines strategischen Ansatzes, der auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse eingeht und den Betrieb rationalisiert, können Lokale ihre Marktposition verbessern und den Umsatz steigern. Dieser Artikel befasst sich mit fünf effektiven Strategien, die Branchenkenntnisse einbeziehen und darauf abzielen, das Potenzial Ihres Lokals zu maximieren. 1. Erstellen Sie ein umfassendes Online

Maximieren Sie Ihren Veranstaltungsumsatz: 5 bewährte Strategien für den Erfolg2024-06-17T15:41:25+02:00

Wie integrierte Zahlungen den Umsatz und die Effizienz von Hotels steigern

2024-06-17T15:42:24+02:00

Für Hoteliers ist es wichtig, dass Zahlungen mühelos und sicher abgewickelt werden können, um ein positives Gästeerlebnis und eine effiziente Betriebsführung zu gewährleisten. Integrierte Zahlungslösungen verbinden Ihr Zahlungsgateway mit Ihrer sonstigen Hotelsoftware und sorgen so für ein reibungsloses Transaktionserlebnis, das Hotels hilft, ihren Umsatz zu steigern und ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Integrierte vs. nicht integrierte Zahlungslösungen Die Unterschiede zwischen der Verwendung einer integrierten und einer nicht integrierten Zahlungslösung

Wie integrierte Zahlungen den Umsatz und die Effizienz von Hotels steigern2024-06-17T15:42:24+02:00

Wie können Hotels das Potenzial der Mikrosegmentierung optimal nutzen?

2024-06-25T10:11:15+02:00

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Wie können Hotels das volle Potenzial der Mikrosegmentierung nutzen? Ab wann wird es zu „mikro“, um noch von Nutzen zu sein, und welche Tipps können Sie für den Erfolg geben? (Frage von Pablo Torres) Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres - Hotelberater Tanya Hadwick -

Wie können Hotels das Potenzial der Mikrosegmentierung optimal nutzen?2024-06-25T10:11:15+02:00

Fünf Tariffehler im Revenue Management und wie Sie sie vermeiden

2024-06-03T14:22:35+02:00

Fragen Sie einen Hotelangestellten, der nicht direkt am Revenue Management beteiligt ist, nach den täglichen Aufgaben eines Revenue Managers, und er wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass es nur darum geht, die Preise „festzulegen“ oder „zu erhöhen“. Obwohl diese Aktivitäten in der Tat von entscheidender Bedeutung sind, überschatten sie oft die umfassende Analyse, die jeder Preisentscheidung zugrunde liegt. Fünf Preisfehler im Revenue Management und wie Sie sie als

Fünf Tariffehler im Revenue Management und wie Sie sie vermeiden2024-06-03T14:22:35+02:00

Sollten Vertriebsteams eine Schulung zum Umsatzmanagement erhalten?

2024-06-13T12:20:56+02:00

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Sollten Vertriebsleiter im Bereich Revenue Management geschult werden? Wie würde sich dies auf ihr Verständnis der Komplexität des Revenue Managements, ihrer Ergebnisse und ihrer Strategie auswirken? (Frage von Connor Vanderholm) Unser Expertengremium für Revenue Management Connor Vanderholm – CEO, Topline Tanya Hadwick – Group Revenue & Yield Leader, SunSwept

Sollten Vertriebsteams eine Schulung zum Umsatzmanagement erhalten?2024-06-13T12:20:56+02:00

4 Schritte zur Verbesserung der Umsatzentwicklung bei Meetings und Events

2024-05-21T15:43:19+02:00

Umsatzführer auf der ganzen Welt widmen einen erheblichen Teil ihrer Bemühungen der Steigerung der Zimmerumsätze. Dies ist eine verständliche Entscheidung, wenn man bedenkt, dass Zimmer das offensichtliche Hauptelement eines jeden Hotelbetriebs sind und ein Tag nur eine begrenzte Anzahl von Stunden hat. 4 Schritte zur Verbesserung der Umsatzleistung bei Meetings und Events Da Meetings und Events (M&E) für fast

4 Schritte zur Verbesserung der Umsatzentwicklung bei Meetings und Events2024-05-21T15:43:19+02:00
Go to Top