Loading...

Revenue Management

Warum der Kontext in der Hotelanalyse alles ist: Sechs Lektionen aus der Praxis

2025-04-07T14:21:53+02:00

In hotel management, numbers are everywhere: dashboards, reports, presentations. These numbers offer a sense of control and clarity. But numbers on their own don’t tell the full story. Relying on isolated metrics can lead to misguided strategies, missed opportunities, and costly mistakes. It’s the context that brings meaning to the numbers: in addition to the numbers as shown, is there

Warum der Kontext in der Hotelanalyse alles ist: Sechs Lektionen aus der Praxis2025-04-07T14:21:53+02:00

Erweiterte Horizonte: 3 Möglichkeiten, wie Revenue-Management-Tools den Geschäftserfolg beeinflussen können

2025-04-07T14:22:21+02:00

If you think of revenue management tools as solely a means for rolling out dynamic pricing strategies and making the most out of the demand for your property’s room inventory, it’s time to challenge that assumption. While these tried-and-true capabilities are a staple at most hotels, today’s advanced revenue management systems are making great strides in breaking down the barriers

Erweiterte Horizonte: 3 Möglichkeiten, wie Revenue-Management-Tools den Geschäftserfolg beeinflussen können2025-04-07T14:22:21+02:00

Was tun, wenn Ihr GM von Ihnen verlangt, die Prognose zu „korrigieren“?

2025-04-07T14:23:06+02:00

Forecasting is never easy—but it gets a whole lot harder when someone asks you to "adjust" the numbers. If your General Manager (GM) pushes for a rosier picture than the data shows, how do you stay realistic without rocking the boat? In this article, we'll walk through how to handle the pressure, maintain integrity, and turn tricky conversations into alignment.

Was tun, wenn Ihr GM von Ihnen verlangt, die Prognose zu „korrigieren“?2025-04-07T14:23:06+02:00

Die fünf Bausteine der Hotelumsatzmaximierung

24.03.2025, 14:34:10 Uhr +01:00

Umsatz ist das Lebenselixier eines jeden Hotels. Je effektiver Sie ihn generieren, erfassen und optimieren, desto erfolgreicher wird Ihr Hotel sein. Doch zu viele Revenue Manager verlassen sich immer noch auf veraltete Umsatzstrategien, veraltete Kennzahlen und schwerfällige Technologien, die sie behindern. Das Ergebnis? Verpasste Chancen und verschenktes Geld. Modernes revenue management folgt nicht dem

Die fünf Bausteine der Hotelumsatzmaximierung24.03.2025, 14:34:10 Uhr +01:00

Profitable Prognosen: So steigern Sie die Hotelrentabilität mit Revenue Management

24.03.2025, 14:34:32 Uhr

Gut geführte und profitable Hotels sind wie eine Symphonie, in der talentierte Interpreten ihre Rollen im Rahmen der Partitur spielen. Ihre kompetente Zusammenarbeit schafft die Grundlage dafür, dass das Hotel seine Geschäftsziele erreicht oder sogar übertrifft. Revenue-Management-Prinzipien bieten einen solchen Rahmen, wobei der Revenue Manager als Dirigent fungiert. Der strategische Rahmen für profitables Hotel-Revenue-Management

Profitable Prognosen: So steigern Sie die Hotelrentabilität mit Revenue Management24.03.2025, 14:34:32 Uhr

Nutzen Sie Finanzdaten, um den Gewinn Ihres Hotels auf die nächste Stufe zu heben

2025-02-24T14:02:46+01:00

Im Gastgewerbe ist der Umsatz nur die halbe Miete: Was wirklich zählt, ist die Rentabilität. Und um die Rentabilität zu maximieren, ist Finanzanalyse der entscheidende Faktor. Das Verständnis des Umsatzflusses, der Kostenstrukturen und der Betriebseffizienz ermöglicht es Hoteliers, intelligentere, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Da die Branche von Fixkosten dominiert wird, kann die Verfolgung der richtigen Finanzkennzahlen (wie Flow-Through und GOPPAR) den Unterschied zwischen Erfolg und Erfolg ausmachen.

Nutzen Sie Finanzdaten, um den Gewinn Ihres Hotels auf die nächste Stufe zu heben2025-02-24T14:02:46+01:00

4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 2025

2025-02-24T14:01:23+01:00

Das Gastgewerbe verändert sich ständig. Das derzeitige Tempo des Wandels scheint jedoch schneller zu sein als je zuvor, was für die Branchenteilnehmer sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Für Revenue Manager geht es bei der eigentlichen Frage nicht nur darum, den Wandel zu managen – es geht darum, wie man diesen Wandel nutzt, um Profitabilität und langfristiges Wachstum voranzutreiben. 4 Trends für Revenue Manager im Jahr 2025 Umsatzoptimierung

4 wichtige Trends für Revenue Manager im Jahr 20252025-02-24T14:01:23+01:00

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels

2025-02-23T11:23:07+01:00

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Beschränkungen der Aufenthaltsdauer? Welche Überlegungen sollten bei ihrer Anwendung angestellt werden und welche möglichen Risiken sollten vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Expertengremium für Revenue Management Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels2025-02-23T11:23:07+01:00

Revenue-Management-Trends: Neueste Entwicklungen im Jahr 2025

2025-02-24T14:04:18+01:00

Um das Beste aus einer Hotel-revenue management-Strategie herauszuholen, müssen Sie die neuesten revenue management-Trends verfolgen, entsprechende Strategien umsetzen und gleichzeitig in relevante Technologien investieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die neuesten revenue management-Entwicklungen im Jahr 2025, um immer einen Schritt voraus zu sein. Inhaltsverzeichnis: Die Grundlagen von

Revenue-Management-Trends: Neueste Entwicklungen im Jahr 20252025-02-24T14:04:18+01:00

8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern

2025-02-07T11:43:56+01:00

Die Hotelbranche durchläuft im Jahr 2025 einen tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Fortschritte, veränderte Erwartungen der Gäste und die Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken vorangetrieben wird. Revenue Management ist zu einem Eckpfeiler des Erfolgs im Gastgewerbe geworden und nutzt Daten und Innovationen, um die Rentabilität zu maximieren. 8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Trends, die die Branche verändern revenue management

8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern2025-02-07T11:43:56+01:00

7 häufige Fehler im Revenue Management und wie man sie vermeidet

2025-02-23T11:47:02+01:00

Stellen Sie sich ein Boutique-Hotel in guter Lage vor. Die Gäste haben Spaß und obwohl es ruhig ist, ist Nebensaison. Wenn jedoch die Hochsaison naht, bleiben viele Zimmer leer, während andere Hotels in der Nähe voll werden. Was macht Hotels in der Nähe attraktiver? Oberflächlich betrachtet gibt es keinen offensichtlichen Grund, warum Gäste sich für die Konkurrenz entscheiden. Ein wenig Recherche zeigt, dass diese Hotels dynamische Preisgestaltung verwenden

7 häufige Fehler im Revenue Management und wie man sie vermeidet2025-02-23T11:47:02+01:00

Airbnb Preisstrategien: Der ultimative Leitfaden für das Umsatzmanagement

28.02.2025T11:47:23+01:00

Airbnb-Preisstrategien sind die verschiedenen Ansätze, die zur Bestimmung der Preise verwendet werden, die Airbnb-Unterkünfte ihren Gästen berechnen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden und viele Gastgeber verwenden eine Kombination aus Ansätzen. Die richtige Preisstrategie zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden ist wichtig, um den Umsatz auf der Airbnb-Plattform zu maximieren. Gleichzeitig ist die

Airbnb Preisstrategien: Der ultimative Leitfaden für das Umsatzmanagement28.02.2025T11:47:23+01:00

Sind Ihre Prognosen richtig? Tipps zur Optimierung Ihres Hotelumsatzes

2025-02-07T11:47:57+01:00

Ein Hotel ohne Prognosen zu führen ist wie Autofahren ohne Karte – vielleicht kommt man irgendwann ans Ziel, aber nicht ohne viele unnötige Umwege. Prognosen sind nicht nur etwas für große Hotelketten – unabhängige Hotels profitieren am meisten von einem klaren Bild der Zukunft. Lassen Sie uns untersuchen, wie Prognosen Ihnen helfen können, immer einen Schritt voraus zu sein und Erkenntnisse in Umsatz umzuwandeln. Was

Sind Ihre Prognosen richtig? Tipps zur Optimierung Ihres Hotelumsatzes2025-02-07T11:47:57+01:00

Hotelbudget: Effektive Budgetierungstipps für Hoteliers

2025-02-07T11:48:50+01:00

Bei der Erstellung eines Hotelbudgets geht es darum, Einnahmen und Ausgaben über einen definierten Zeitraum zu schätzen und Regeln darüber festzulegen, wie viel Geld auf der Grundlage verschiedener Faktoren, einschließlich Änderungen in der Kundennachfrage, verfügbar ist. In diesem Artikel finden Sie einige effektive Budgetierungstipps für Ihr Hotel. Inhaltsverzeichnis: Was ist die Hotelbranche? Was ist Hotel-Revenue-Management? Warum ist es

Hotelbudget: Effektive Budgetierungstipps für Hoteliers2025-02-07T11:48:50+01:00

Restaurant-Revenue-Management-Strategien für erfolgreiche Manager

2025-02-25T09:29:11+01:00

Die richtige Strategie für das Umsatzmanagement in Ihrem Restaurant kann für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Umsatzmanagement wissen müssen: was es ist, was es für Ihr Unternehmen tun kann und wie Sie die perfekte Strategie entwickeln und umsetzen. Sie werden auch wichtige Taktiken und Möglichkeiten entdecken, diese in Ihrem Restaurant anzuwenden. Tabelle

Restaurant-Revenue-Management-Strategien für erfolgreiche Manager2025-02-25T09:29:11+01:00

14 Preisstrategien zur Steigerung Ihres Hotelumsatzes

14.03.2025, 10:49:17 Uhr

Die Umsatzmaximierung hat für Hotelbetreiber oberste Priorität. Um dieses Ziel zu erreichen, ist häufig die richtige Preisstrategie zum richtigen Zeitpunkt erforderlich. Anpassungen der Zimmerpreise auf der Grundlage von Nachfrage, Kundensegmentierung und anderen Faktoren können der Schlüssel zum allgemeinen Geschäftserfolg sein. In diesem Artikel bieten wir Einblicke in zehn Preisstrategien, die Hotels zur Umsatzmaximierung anwenden können.

14 Preisstrategien zur Steigerung Ihres Hotelumsatzes14.03.2025, 10:49:17 Uhr

Die Kennzahlen, die jeder General Manager verfolgen sollte

2025-01-27T14:46:50+01:00

Starbucks verfolgte früher den durchschnittlichen Transaktionswert als wichtigste Kennzahl für den Erfolg. Wenn die Zahl stieg, bedeutete dies, dass die Kunden mehr ausgaben und das Geschäft gut lief. Allerdings wussten sie, dass es nicht so einfach war und ihnen wichtige Erkenntnisse über Ausgabegewohnheiten, Loyalität und langfristigen Wert entgingen. Tracking-Kennzahlen, die den Erfolg im Gastgewerbe vorantreiben Sie haben neue

Die Kennzahlen, die jeder General Manager verfolgen sollte2025-01-27T14:46:50+01:00

Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen

2025-01-31T15:25:54+01:00

Langzeitunterkünfte und Serviced Apartments stellen einen kleinen, aber schnell wachsenden Teil des europäischen Gastgewerbes dar. Der Markt soll von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,31 TP364T wachsen (1). Das relativ schnelle Wachstum des Segments dürfte nicht überraschen, da immer mehr Reisende Reisen buchen, die Arbeit und Freizeit verbinden, große Hotspots gegen kurzfristige

Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen2025-01-31T15:25:54+01:00
Go to Top