Loading...

Strategien

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels

2025-02-21T10:42:08+01:00

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken für den Umgang mit Beschränkungen der Aufenthaltsdauer? Welche Überlegungen sollten bei ihrer Anwendung angestellt werden und welche möglichen Risiken sollten vermieden werden? (Frage von Niko Krauseneck) Unser Expertengremium für Revenue Management Tamie Matthews – Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYou Connor Vanderholm

Best Practices für den Umgang mit Aufenthaltsdauerbeschränkungen in Hotels2025-02-21T10:42:08+01:00

8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern

2025-02-07T11:43:56+01:00

Die Hotelbranche durchläuft im Jahr 2025 einen tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Fortschritte, veränderte Erwartungen der Gäste und die Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken vorangetrieben wird. Revenue Management ist zu einem Eckpfeiler des Erfolgs im Gastgewerbe geworden und nutzt Daten und Innovationen, um die Rentabilität zu maximieren. 8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Trends, die die Branche verändern revenue management

8 Revenue-Management-Trends, die die Hotelbranche verändern2025-02-07T11:43:56+01:00

7 häufige Fehler im Revenue Management und wie man sie vermeidet

2025-02-19T16:55:19+01:00

Stellen Sie sich ein Boutique-Hotel in guter Lage vor. Die Gäste haben Spaß und obwohl es ruhig ist, ist Nebensaison. Wenn jedoch die Hochsaison naht, bleiben viele Zimmer leer, während andere Hotels in der Nähe voll werden. Was macht Hotels in der Nähe attraktiver? Oberflächlich betrachtet gibt es keinen offensichtlichen Grund, warum Gäste sich für die Konkurrenz entscheiden. Ein wenig Recherche zeigt, dass diese Hotels dynamische Preisgestaltung verwenden

7 häufige Fehler im Revenue Management und wie man sie vermeidet2025-02-19T16:55:19+01:00

Sind Ihre Prognosen richtig? Tipps zur Optimierung Ihres Hotelumsatzes

2025-02-07T11:47:57+01:00

Ein Hotel ohne Prognosen zu führen ist wie Autofahren ohne Karte – vielleicht kommt man irgendwann ans Ziel, aber nicht ohne viele unnötige Umwege. Prognosen sind nicht nur etwas für große Hotelketten – unabhängige Hotels profitieren am meisten von einem klaren Bild der Zukunft. Lassen Sie uns untersuchen, wie Prognosen Ihnen helfen können, immer einen Schritt voraus zu sein und Erkenntnisse in Umsatz umzuwandeln. Was

Sind Ihre Prognosen richtig? Tipps zur Optimierung Ihres Hotelumsatzes2025-02-07T11:47:57+01:00

Die Kennzahlen, die jeder General Manager verfolgen sollte

2025-01-27T14:46:50+01:00

Starbucks verfolgte früher den durchschnittlichen Transaktionswert als wichtigste Kennzahl für den Erfolg. Wenn die Zahl stieg, bedeutete dies, dass die Kunden mehr ausgaben und das Geschäft gut lief. Allerdings wussten sie, dass es nicht so einfach war und ihnen wichtige Erkenntnisse über Ausgabegewohnheiten, Loyalität und langfristigen Wert entgingen. Tracking-Kennzahlen, die den Erfolg im Gastgewerbe vorantreiben Sie haben neue

Die Kennzahlen, die jeder General Manager verfolgen sollte2025-01-27T14:46:50+01:00

Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen

2025-01-31T15:25:54+01:00

Langzeitunterkünfte und Serviced Apartments stellen einen kleinen, aber schnell wachsenden Teil des europäischen Gastgewerbes dar. Der Markt soll von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,31 TP364T wachsen (1). Das relativ schnelle Wachstum des Segments dürfte nicht überraschen, da immer mehr Reisende Reisen buchen, die Arbeit und Freizeit verbinden, große Hotspots gegen kurzfristige

Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen2025-01-31T15:25:54+01:00

Auslastung steigern: 7 Optionen für Hoteliers

2024-12-30T13:27:56+01:00

„Köpfe in Betten.“ Obwohl die Auslastung nicht der einzige Faktor ist, der den Umsatzerfolg eines Hotels beeinflusst, ist es schwer zu sagen, dass Sie den Umsatz maximieren, wenn Ihre Auslastung niedrig ist. 7 Möglichkeiten, die Auslastung effektiv zu steigern Gäste haben heute in der Regel eine Fülle von Möglichkeiten, genau zu bestimmen, in welchen Betten ihr Kopf ruht. Hotelzimmerversorgung ist

Auslastung steigern: 7 Optionen für Hoteliers2024-12-30T13:27:56+01:00

Überbuchung richtig gemacht: So füllen Sie Zimmer, ohne die Gäste zu verärgern

2024-12-30T13:28:06+01:00

Stellen Sie sich vor, Sie stehen mitten in einem arbeitsreichen Tag an der Rezeption und merken plötzlich, dass Sie überbucht sind. Die Gäste strömen zwar immer noch herein, aber Sie wissen schon – unangenehme Gespräche und unglückliche Gesichter erwarten Sie. Aber Überbuchung muss nicht chaotisch sein. Wenn sie strategisch eingesetzt wird, kann sie die Auslastung und den Umsatz steigern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Überbuchungen in den Griff bekommen und eine stressige

Überbuchung richtig gemacht: So füllen Sie Zimmer, ohne die Gäste zu verärgern2024-12-30T13:28:06+01:00

Wie ein italienisches Hotel seinen Umsatz verdoppelte, indem es es in die Top 10 von Tripadvisor schaffte

2024-12-30T13:28:16+01:00

Heutige Hoteliers möchten ihre Online-Buchungen steigern und die Firmenpreise auf einen profitablen Marktpreis anpassen. Revenue Management ist ein bewährter Weg dorthin. Dieses kleine Hotel hat sich mit einem Umsatzteam zusammengetan und es geschafft, seinen Umsatz innerhalb von zwei Jahren zu verdoppeln und in die Top 10 von Tripadvisor vorzudringen. So geht's. Revenue Management steigert die Online-Reputation und überarbeitet statisches Corporate

Wie ein italienisches Hotel seinen Umsatz verdoppelte, indem es es in die Top 10 von Tripadvisor schaffte2024-12-30T13:28:16+01:00

So führen Sie mit Daten: Transformation von Hotelgruppen- und Tagungsbuchungen durch Analysen

2024-11-19T10:39:46+01:00

Daten sind das Rückgrat der modernen Hotellerie und sich auf veraltete, fragmentierte Systeme zu verlassen, kann ein Rezept für eine Katastrophe sein, insbesondere bei der Verwaltung von Gruppen- und Tagungsbuchungen. Wenn Ihr Hotel nicht das volle Potenzial des integrierten Datenmanagements nutzt, gefährden Sie das Gästeerlebnis. Unzusammenhängende Plattformen können zu Missverständnissen, verpassten Gelegenheiten und betrieblichem Chaos führen. Durch die Nutzung von Analysen können Sie

So führen Sie mit Daten: Transformation von Hotelgruppen- und Tagungsbuchungen durch Analysen2024-11-19T10:39:46+01:00

Gemeinsamer Erfolg für E-Commerce- und Revenue-Management-Teams

2024-11-21T09:39:55+01:00

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Was sind die besten Praktiken für den Aufbau und die Aufrechterhaltung einer erfolgreichen Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Hotel-E-Commerce- und Revenue-Management-Teams? (Frage von Aida Muñoz) Unser Expertengremium für Revenue ManagementTamie Matthews - Vertriebs- und Marketingberaterin, RevenYouConnor Vanderholm - CEO, ToplineDiego Fernández Pérez De Ponga - Direktor von

Gemeinsamer Erfolg für E-Commerce- und Revenue-Management-Teams2024-11-21T09:39:55+01:00

Die entscheidende Rolle von Revenue Management und Markenreputation

2024-11-19T10:40:58+01:00

Es ist eine veraltete Vorstellung, dass revenue management unabhängig von Vertrieb und Marketing arbeitet. Jede Abteilung beeinflusst die anderen und beeinflusst die Gesamtrentabilität des Hotels. Jedes Geschäftsziel trägt zum Endergebnis bei. Wenn die umsatzgenerierenden Abteilungen gemeinsam an gemeinsamen Zielen arbeiten, können sie zu einem besseren Endergebnis beitragen. In der heutigen Welt beginnen Hotelbuchungen damit, online gefunden zu werden. Ohne

Die entscheidende Rolle von Revenue Management und Markenreputation2024-11-19T10:40:58+01:00

Können Kennzahlen aus anderen Branchen einen Mehrwert für die Hotellerie schaffen?

2024-11-07T09:48:23+01:00

Frage an unser Expertengremium für Revenue Management: Ist es sinnvoll, Kennzahlen aus anderen Branchen in die Hotellerie einzuführen? Glauben Sie, dass sie im Hotel Revenue Management eine Rolle spielen? (Frage von Pablo Torres) Unser Expertengremium für Revenue Management Pablo Torres – Hotelberater Dr. Betsy Stringam-Bender – Professorin für Hotels

Können Kennzahlen aus anderen Branchen einen Mehrwert für die Hotellerie schaffen?2024-11-07T09:48:23+01:00

5 Gründe, sich für eine auf das Gastgewerbe ausgerichtete BI-Lösung für Ihr Hotel zu entscheiden

2024-11-05T13:54:56+01:00

Für einen Hotelier ist es keine leichte Aufgabe, seine Daten sinnvoll zu nutzen. Oftmals müssen Informationen aus mehreren Systemen konsolidiert werden, um die Vorlieben der Gäste zu verstehen, die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu verbessern und proaktiv für die Zukunft zu planen. Auf das Gastgewerbe ausgerichtete BI-Tools vs. generische Optionen Business Intelligence (BI)-Software ist zu einem unverzichtbaren Tool für Hoteliers geworden, die fundierte Entscheidungen treffen möchten

5 Gründe, sich für eine auf das Gastgewerbe ausgerichtete BI-Lösung für Ihr Hotel zu entscheiden2024-11-05T13:54:56+01:00

Late Check-In Hotel Guide: Wichtige Strategien für Hoteliers

2024-11-05T13:56:25+01:00

Ein Hotel mit Late-Check-in bietet kurzfristige Unterkünfte mit der Möglichkeit für Gäste, später als zur üblichen Check-in-Zeit anzukommen. Diese Hotels müssen solide Richtlinien und Strategien für den Check-in-Prozess entwickeln. Späte Check-ins sind wichtig, weil Gäste Flexibilität wünschen. Die Möglichkeit, zu einer für sie passenden Zeit einzuchecken, kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen, während späte Check-ins

Late Check-In Hotel Guide: Wichtige Strategien für Hoteliers2024-11-05T13:56:25+01:00

Interview mit Pablo Torres, Hospitality Consultant

28.10.2024T10:47:50+01:00

In diesem Artikel interviewen wir Pablo Torres, einen Experten für Hotelmanagement, der sich auf Umsatzoptimierung und Gästeerlebnis spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche entwickelt Pablo innovative Strategien, die Nebeneinnahmen und Betriebseffizienz steigern. Er ist außerdem Berater, Pädagoge und Top Voice auf LinkedIn und hat vor Kurzem sein neues Buch „Mastering Hospitality Ancillary Revenue“ herausgebracht.

Interview mit Pablo Torres, Hospitality Consultant28.10.2024T10:47:50+01:00

Mehr als nur Umsatz: Wie intelligente Upselling-Lösungen die Hoteleffizienz steigern

2024-10-21T13:10:46+02:00

Upsell-Lösungen bieten mehr als nur zusätzliche Einnahmen; sie rationalisieren den Hotelbetrieb, indem sie Echtzeitdaten verwenden, um Personaleinsatz, Prognosen und Ressourcenzuweisung zu optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Technologien wichtige Prozesse verbessern und gleichzeitig personalisierte Erlebnisse bieten können, was sowohl die Effizienz des Hotels als auch die Zufriedenheit der Gäste verbessert. Verbesserung der Gästebindung und des Umsatzes mit intelligenten Hotel-Upsells Eine der

Mehr als nur Umsatz: Wie intelligente Upselling-Lösungen die Hoteleffizienz steigern2024-10-21T13:10:46+02:00

Dynamische Preisgestaltung: Vorteile und Tipps für Hoteliers zur Umsatzsteigerung

2024-10-21T13:11:37+02:00

Dynamische Preisgestaltung ist eine Strategie, bei der der Preis von Produkten oder Dienstleistungen je nach Marktlage angepasst wird. Dies bedeutet in der Regel, dass in Zeiten hoher Nachfrage hohe Preise und in Zeiten geringer Nachfrage niedrige Preise verlangt werden. Für Hotels spielt die dynamische Preisgestaltung eine entscheidende Rolle im Revenue Management, da sie Buchungen zu entscheidenden Zeiten fördert. Das ultimative Ziel der dynamischen Preisgestaltung ist es,

Dynamische Preisgestaltung: Vorteile und Tipps für Hoteliers zur Umsatzsteigerung2024-10-21T13:11:37+02:00
Go to Top