Geschäftsreisen nehmen zu. Daher versuchen Hotels und andere Unternehmen der Reisebranche, mehr Geschäftsreisende anzulocken. Um dies jedoch effektiv zu tun, müssen Sie wissen, wonach diese Reisenden suchen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuesten Trends, die moderne Geschäftsreiseentscheidungen beeinflussen.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Geschäftsreise?
- Geschäftsreisen nehmen zu
- 15 der neuesten Geschäftsreisetrends
- 1. Bleisure-Reisen
- 2. Personalisierung
- 3. Nachhaltige Geschäftsreisen
- 4. Das Internet der Dinge (IoT)
- 5. Sharing Economy
- 6. Kundenerfahrung
- 7. Virtuelle Realität
- 8. Gesunde Optionen
- 9. Arbeitsplätze mit schnellem und zuverlässigem Internet
- 10. Selbstbuchung
- 11. Digitale Durchbrüche
- 12. Modernisierte Richtlinien für Geschäftsreisen
- 13. Stärkere Nutzung von Technologie
- 14. Geschäftsreisemanagement
- 15. Unkonventionelle Unterkunft
- Liste von Geschäftsreisebüros, um mehr Geschäftsreisende anzulocken
- Tipps, um mehr Geschäftsreisende für Ihr Hotel zu gewinnen
- Weitere Tipps für Geschäftsreisen
Was ist Geschäftsreise?
Unter Geschäftsreisen, auch Firmenreisen genannt, versteht man Reisen, die im Namen eines Unternehmens oder zur Geschäftsabwicklung mit einer anderen Person durchgeführt werden. Der Begriff gilt unabhängig davon, wie häufig die Reise erfolgt oder wie weit sie den/die Reisenden vom Arbeitsalltag entfernt.
Zu den häufigsten Arten von Geschäftsreisen gehören Reisen zu einer anderen Niederlassung desselben Unternehmens, Reisen an einen anderen Ort, um Lieferanten oder Geschäftspartner zu treffen, oder Reisen zu einer Konferenz oder einer Geschäftsveranstaltung. Nach den meisten Definitionen handelt es sich dabei um Reisen außerhalb des Arbeitsplatzes, die mindestens eine Übernachtung erfordern.
Geschäftsreisen nehmen zu
Dieser Geschäftsreisemarkt wird von vielen in der ReiseindustrieTeilweise geben Geschäftsreisende oft mehr Geld für ihre Reisen aus, insbesondere wenn ihr Arbeitgeber die Kosten übernimmt. Noch wichtiger ist jedoch, dass der Geschäftsreiseverkehr aufgrund von Faktoren wie der Globalisierung und der Verfügbarkeit von Flügen zunimmt.
Von Finances Online zusammengestellte Untersuchungen verdeutlichen das Ausmaß des Wachstums. So zeigt beispielsweise eine Studie der Global Business Travel Association, dass die weltweiten Geschäftsreiseausgaben zwischen 2016 und 2018 um mehr als fünf Prozent gestiegen sind. Unterdessen geht eine Deloitte-Analyse von einem weiteren Wachstum in den kommenden Jahren aus.
Das Wachstum von Geschäftsreisen ist besonders attraktiv für Hotels. Immerhin geben Unternehmen laut Certify 13 Prozent ihres gesamten Geschäftsreisebudgets für Unterkünfte aus. Darüber hinaus werden weitere 21 Prozent für Mahlzeiten ausgegeben, und Hotels können sich möglicherweise einen Teil davon durch Hotelrestaurants und Zimmerservice sichern.
Das Wachstum des Geschäftsreiseverkehrs und die Zunahme der Geschäftsreisenden erfordern eine Reaktion der Hotelbranche. Hotels müssen mit Geschäftsreisenden anders kommunizieren als mit reinen Freizeitreisenden, sie mit unterschiedlichen Services ansprechen und genau überlegen, was sie brauchen, wollen und erwarten.
15 der neuesten Geschäftsreisetrends
Für Hotelbesitzer und andere in der Reisebranche, die vom Wachstum bei Geschäftsreisen profitieren möchten, ist es wichtig, über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Im Folgenden erfahren Sie mehr über 15 der neuesten Trends bei Geschäftsreisen und wie sie die Branche verändern.
1. Bleisure-Reisen
Unter Bleisure-Reisen versteht man Reisen, die sowohl geschäftliche als auch private Elemente verbinden. Oft ist es vor allem geschäftlich motiviert, doch der Geschäftsreisende findet auf seiner Reise Zeit für Freizeitaktivitäten oder verlängert die Dauer seiner Geschäftsreise, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und an Freizeitaktivitäten teilzunehmen.
Entscheidend ist, dass die Forschung zeigt, dass es wächst. Tatsächlich werden laut Expedia mehr als 40 Prozent der Reisen zu Freizeitzwecken verlängert, was für Hotels eine wichtige Zielgruppe darstellt.
Diese bedeutende Gruppe von Geschäftsreisenden kann potenziell davon überzeugt werden, ihren Aufenthalt in Ihrem Hotel mit dem richtigen Angebot zu verlängern. Abgesehen davon, dass Hotels einen einfachen Zugang zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten ermöglichen, müssen sie auch über die Dienstleistungen und Annehmlichkeiten nachdenken, die sie bieten können, damit Geschäftsreisende die Möglichkeit haben, sich zu amüsieren.
Laut einer Studie von SAP Concur sind Millennials die Generation, die mit insgesamt 38 Prozent die meisten Bleisure-Reisen unternimmt. Andere Generationen liegen jedoch nicht weit zurück, wobei sowohl die Generation X als auch die Baby Boomer jeweils 31 Prozent der Bleisure-Reisen ausmachen, was die wachsende Popularität auf breiter Front unterstreicht.
Video: Bleisure-Reisen
Nähere Informationen zu „Bleisure Travel“ finden Sie in den Artikeln „Was ist Bleisure-Reisen?“ und „Bleisure: Tipps für Hotels, um mehr Bleisure-Reisende anzulocken“.
2. Personalisierung
Die Luftfahrtbranche hat das Bedürfnis von Geschäftsreisenden nach Personalisierung äußerst effektiv genutzt und erkannt, dass diese Reisenden zu Stammkunden, treuen und wertvollen Kunden werden können, wenn sie als Individuen behandelt werden. Dieser Wunsch nach Personalisierung hat sich auch auf andere Bereiche der Reisebranche ausgeweitet, darunter auch Hotels.
Tatsächlich sind die Personalisierungsmöglichkeiten, die Hotels bieten können, nahezu endlos, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Geschäftsreisende dazu neigen, häufig an die gleichen Orte zu reisen. Dies ermöglicht es Hotels, Daten vergangener Reisen zu nutzen, um Empfehlungen, Vorhersagen oder Anpassungen vorzunehmen, basierend auf den Gewohnheiten einer Person, den von ihnen genutzten Dienstleistungen, ihren Zahlungsmethoden usw.
Video: Personalisierung für Geschäftsreisende
Ausführlichere Informationen und Beispiele zum Thema „Personalisierungsmarketing“ in der Reisebranche finden Sie im Artikel „5 Wege, wie Personalisierungsmarketing in der Reisebranche eingesetzt wird“.
3. Nachhaltige Geschäftsreisen
Nachhaltige Geschäftsreisen sind ein Ansatz, der langfristige Schäden minimiert und die Umwelt schützt. Dies hat zu einem erheblichen Wachstum bei nachhaltigen Unterkunfts- und Transportanbietern geführt. Unternehmen müssen sich nachhaltiger verhalten, um die Zukunft von Geschäftsreisen zu sichern und die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Geschäftsreisende und die Reisebranche stehen gleichermaßen unter dem Druck, ihre Ethik unter Beweis zu stellen.
Beispiele für konkrete Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind umweltfreundliche Hotels und Restaurants, die den Energieverbrauch minimieren und Zutaten aus der Region beziehen. Hotels und Unternehmen der Reisebranche stehen zudem unter größerem Druck, ihre lokalen Gemeinden zu unterstützen und sich an den Bemühungen zur Reduzierung der durch Tourismus und Geschäftsreisen verursachten Schäden zu beteiligen. Geschäftsreisende und ihre Arbeitgeber stehen ebenfalls unter wachsendem Druck, sich ethischer und nachhaltiger zu verhalten. Immer mehr Kunden sind bereit, Unternehmen zu boykottieren, die ihrer Meinung nach nicht genügend Anstrengungen unternehmen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Daher entscheiden sich Unternehmen für Inlandsreisen häufig für die Bahn statt für das Flugzeug.
4. Das Internet der Dinge (IoT)
Aufgrund der Internetkonnektivität bezieht sich das Internet der Dinge auf Geräte, Geräte und andere „Dinge“, die Daten senden und empfangen können. IoT-Geräte sind in Haushalten immer häufiger anzutreffen, beispielsweise intelligente Energiezähler, intelligente Fernseher und intelligente Lautsprecher, und Geschäftsreisende erwarten dasselbe von Hotels.
Hotelgäste wünschen sich persönliche Kontrolle und ein nahtloses Erlebnis. Mögliche Beispiele hierfür sind IoT-Geräte, mit denen sich Heizungen aus der Ferne steuern oder per Sprachbefehl Informationen anfordern lassen. Darüber hinaus können sich Hotels durch nahtlose Check-ins, automatische Zahlungen und Zimmer, die über ein Smartphone freigeschaltet werden können, auszeichnen.
Video: Intelligentes Hotel
Weitere Informationen und Beispiele zu den 'Internet der Dinge' in Hotels im Artikel „Smart Hotel: Was sind die Vorteile für Hotelbesitzer und Gäste?“.
5. Sharing Economy
Die Sharing Economy verändert weiterhin die gesamte Reisebranche, kann jedoch für Geschäftsreisende besonders attraktiv sein, da sie Geld sparen und Erfahrungen mit Menschen teilen können, die unter ähnlichen Umständen reisen. Darüber hinaus legen Unternehmen zunehmend Wert darauf, dass ihre Geschäftsreisen umweltfreundlich sind.
Geschäftsreisende nutzen die Vorteile der Sharing Economy auf viele verschiedene Arten, darunter Ride-Sharing, das die Transportkosten senken kann, und Home-Sharing, das im Vergleich zu traditionelleren Optionen sowohl finanzielle als auch soziale Vorteile bieten kann. Hotels reagieren darauf und bieten Zimmer-Sharing-Optionen und Mitfahrgelegenheiten an.
Video: ITB Berlin – Sharing Economy – Herausforderung oder Chance für Tourismusdestinationen
6. Kundenerfahrung
Ein großer Teil von Reisemanagement Dabei geht es darum, sich auf das Kundenerlebnis zu konzentrieren. Dies ist für alle mit der Reisebranche verbundenen Unternehmen wichtig, von Fluggesellschaften und Autovermietungen bis hin zu Hotels und Restaurants, da das Kundenerlebnis wohl zu einem noch wichtigeren Wettbewerbsdifferenzierungsmerkmal geworden ist als Produkt oder Preis.
Verschiedene von Chameleon Collective zusammengestellte Statistiken unterstreichen dies: 86 Prozent der Kunden sind bereit, für ein besseres Kundenerlebnis mehr zu zahlen, und 84 Prozent der Unternehmen, die sich auf das Kundenerlebnis konzentrieren, berichten von einer Umsatzsteigerung. Ein guter Kundenservice kann auch Ihren Ruf verbessern und mehr Geschäftsreisende anziehen.
Video: Kundenerfahrung
7. Virtuelle Realität
Schließlich ist die Virtual-Reality-Technologie in den letzten Jahren zum Mainstream geworden, und Reisekunden gehen davon aus, dass sie die Reisebranche in naher Zukunft weitaus stärker revolutionieren wird. Laut einer Studie des DCC-Forums erwarten 79 Prozent der Geschäftsreisenden, dass Virtual-Reality-Vorschauen innerhalb von 10 Jahren zur neuen Normalität werden.
Ein Geschäftsreisender kann Virtual-Reality-Vorschauen auf Ihrer Hotel-Website oder anderen Hotelbuchungsplattformen nutzen, um sich eine klare Vorstellung davon zu machen, wie Ihr Hotel aussieht und sich anfühlt. VR-Touren können auch ideal sein, um Ihre Einrichtungen, beispielsweise einen Besprechungs- oder Konferenzraum, zu präsentieren, damit Reisende den Aufbau und die Größe kennen.
Video: Pullman Brisbane King George Square Hotel Virtual Reality Tour
Weitere Informationen und Beispiele zu Virtual Reality in der Reisebranche finden Sie im Artikel „Vorteile von Virtual Reality Marketing für die Reisebranche“.
8. Gesunde Optionen
Während die Idee von 'Bleisure' wächst, ist es auch wichtig zu verstehen, dass viele Geschäftsreisende häufig reisen müssen. Das bedeutet, dass sie einen Teil ihrer normalen Routine beibehalten möchten, anstatt Reisen als Vorwand zum Genießen zu sehen. Aus diesem Grund müssen gesunde Alternativen angeboten werden.
Die Hotellerie kann Geschäftsreisenden, die auf ihre eigene Gesundheit achten möchten, auf vielfältige Weise gerecht werden: von der Bereitstellung gesunder Snacks in Hotelzimmern und gesunden Mahlzeiten in Hotelrestaurants bis hin zum Angebot von Fitnessstudios oder Outdoor-Sportanlagen und Möglichkeiten zum Stressabbau. wie zum Beispiel Massageangebote.
9. Arbeitsplätze mit schnellem und zuverlässigem Internet
Mit der Zunahme von Geschäftsreisen sind viele Hotelgäste nicht mehr in erster Linie von den Dienstleistungen, Annehmlichkeiten und Einrichtungen ihrer Hotelzimmer motiviert. Stattdessen möchte ein typischer Geschäftsreisender auch wissen, dass die Arbeitsplätze, auf die er im Hotel zugreifen kann, über eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung verfügen.
Hotels können daraus Kapital schlagen, indem sie unsere Arbeitsplätze mieten oder diese Arbeitsplätze nutzen, um Geschäftsreisende anzulocken. Die Zuverlässigkeit des Internetzugangs, den Sie bereitstellen können, ist von entscheidender Bedeutung, da Geschäftsreisende wahrscheinlich auf das Intranet ihres Unternehmens zugreifen, Dateien herunterladen, hochladen oder senden und Online-Kommunikationstools verwenden müssen.
10. Selbstbuchung
Selbstbuchung ist einer der wichtigsten Trends bei Geschäftsreisen, ein Bereich, dem Reiseunternehmen besondere Aufmerksamkeit schenken müssen. Immer mehr Geschäftsreisende organisieren ihre reisen und Tools verwenden, die ihnen dies schnell und effektiv ermöglichen.
Dieser Trend wurde teilweise durch das Aufkommen der Millennials als dominierende Generation innerhalb der Belegschaft beeinflusst, da sie zu Selbstbedienungstechnologie und mobilen Apps tendieren. Das bedeutet, dass Reiseunternehmen, die auf Geschäftsreisende abzielen, sich möglicherweise auf Einzelpersonen und nicht auf ihre Arbeitgeber konzentrieren müssen.
11. Digitale Durchbrüche
Geschäftsreisen erleben einen digitalen Wandel, der sich in vielen Formen zeigt, von zuverlässigem Internetzugang an Bord bis hin zu neuen und verbesserten Reisebuchungs- und Managementanwendungen für Unternehmen. Von allen Trends im Geschäftsreisebereich, mit denen man Schritt halten muss, ist die digitale Technologie besonders wichtig, da sie enorme Effizienz- und Kosteneinsparungspotenziale bieten kann. Wenn man es versäumt, mitzuhalten Tempo kann jedoch zu unnötigen Ausgaben führen.
Künstliche Intelligenz verbessert die digitale Übersetzung rasant, und zwar so sehr, dass Echtzeitübersetzungen keine Science-Fiction-Fantasie mehr sind. Dadurch können Sprachbarrieren abgebaut werden, und Hotels können Reisende aus mehr Ländern anziehen. Gleichzeitig kann zuverlässiges Internet auf Flügen sicherstellen, dass Geschäftsreisende auch unterwegs arbeiten können. Weitere wichtige Trends, die Sie im Auge behalten sollten, sind mobile Ticketplattformen und cloudbasierte Reisemanagementlösungen, die den Fernzugriff auf wichtige Informationen von einer Vielzahl von Geräten aus erleichtern können.
12. Modernisierte Richtlinien für Geschäftsreisen
Modernisierte Richtlinien für Geschäftsreisen spiegeln die aktuelle Situation von Arbeit und Reisen wider. Unternehmen nehmen Anpassungen an ihren Richtlinien vor, die größtenteils durch den Anstieg von Remote- und Hybridarbeit beeinflusst werden, was die Zeit am Arbeitsplatz verkürzt. Für Unternehmen ist es wichtig, ihre Richtlinien für Geschäftsreisen zu modernisieren, da sie mit anderen Unternehmen konkurrieren, die dies tun. Wenn keine Anpassungen vorgenommen werden, kann dies zu Problemen bei der Mitarbeiterbindung und einer geringeren Arbeitsmoral führen.
Generell führen Unternehmen flexiblere Richtlinien ein, die mehr Reisen abseits des physischen Arbeitsplatzes und ein höheres Maß an Spontaneität ermöglichen. Geschäftsreisende möchten die Möglichkeit haben, Last-Minute-Buchungen vorzunehmen, die den Reiserichtlinien des Unternehmens entsprechen, und die Reisebranche reagiert darauf mit intuitiven Softwarelösungen. Hotels, Fluggesellschaften und andere Teile der Reisebranche müssen sicherstellen, dass sie von diesem Trend profitieren, indem sie die richtigen Vertriebskanäle nutzen und ein gewisses Maß an Flexibilität bieten.
Video: Geschäftsreisen und Corporate Travel Management erklärt
13. Stärkere Nutzung von Technologie
Generell werden Geschäftsreisen durch die zunehmende Nutzung von Technologielösungen verändert. Beispiele hierfür sind Augmented Reality, biometrische Technologie, Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Fernkommunikationstechnologie. Technologie hat das Potenzial, die Effizienz von Geschäftsreisen für Unternehmen zu verbessern und auch den Menschen in der Reisebranche das Leben zu erleichtern. Dies macht sie zu einer wichtigen Investition und zu einem Bereich, dem man große Aufmerksamkeit schenken sollte.
Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz trägt dazu bei, die Automatisierung zu revolutionieren und den Arbeitsaufwand auf beiden Seiten von Geschäftsreisetransaktionen zu reduzieren. Gleichzeitig kann Augmented Reality dazu beitragen, die reale Umgebung für Geschäftsreisende zu verbessern, indem digitale Overlays bereitgestellt werden, die den dringend benötigten Kontext liefern können. Das Wachstum bei der Fernarbeit hat die digitale Kommunikationstechnologie bereits verbessert und dieser Trend wird sich in den kommenden Monaten und Jahren wahrscheinlich fortsetzen. Gleichzeitig kann Biometrie dazu beitragen, Identitäten zu authentifizieren und die Sicherheit in Hotels zu verbessern.
14. Geschäftsreisemanagement
Corporate Travel Management ist die Überwachung von Geschäftsreisen und die Verfolgung und Verwaltung von Reiseaktivitäten. Dazu gehört auch die Berechnung von Reisekosten, das Erstellen und Ändern von Buchungen sowie das Erstellen von Reiserichtlinien. Die Bedeutung von Corporate Travel Management kann kaum hoch genug eingeschätzt werden, da es Unternehmen ermöglicht, Maßnahmen zur Unterstützung von Reiseanforderungen zu ergreifen. Ohne effektives Management können die Kosten außer Kontrolle geraten und Buchungsfehler auftreten.
Da Geschäftsreisen aufgrund der zunehmenden Zahl von Remote-Arbeitern, internationalen Mitarbeitern und flexiblen Buchungen immer komplexer werden, ist es unerlässlich, solide Richtlinien und Verfahren zu haben. Hochwertige Software für das Geschäftsreisemanagement kann bei vielen der relevanten Aufgaben helfen, während einige Unternehmen sich dafür entscheiden, Aspekte des Reisemanagements an erfahrene externe Dienstleister auszulagern. Als Bonus verfügen diese Anbieter oft über hervorragende Kontakte in der Reisebranche und können dabei helfen, Geschäftsreisende mit Hotels zusammenzubringen.
Video: Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für das Geschäftsreisemanagement
15. Unkonventionelle Unterkunft
Schließlich gibt es noch einen weiteren Geschäftsreisetrend, den es zu beachten gilt und der von der Millennial-Generation vorangetrieben wurde, die sich zur dominanten Generation in der Arbeitswelt entwickelt: die Nutzung unkonventioneller Unterkünfte. Dazu können Boutique-Hotels oder andere Immobilien mit einzigartigen Qualitäten gehören, aber auch Apartments oder Airbnb-Unterkünfte.
Diese Unterkünfte weichen vom herkömmlichen Ansatz von Hotels für Geschäftsreisende ab. Es eröffnet Reisenden die Möglichkeit, an verschiedenen Orten zu übernachten, auch an solchen, die keine Hotels in der Nähe haben. Außerdem können Reisende ein Erlebnis genießen, das ihrem eigenen Zuhause ähnlicher ist.
Liste von Geschäftsreisebüros, um mehr Geschäftsreisende anzulocken
Geschäftsreiseunternehmen bieten Reiseunternehmen wie Hotels, Fluggesellschaften oder Autovermietungen eine einzigartige Gelegenheit, mehr Geschäftsreisende anzuziehen. Hotelbesitzer können dies beispielsweise erreichen, indem sie sich mit den wichtigsten globalen Vertriebssystemen verbinden und enge und für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen zu bestimmten Unternehmen aufbauen Reisemanagement-Unternehmen.
Im Artikel „Unternehmensreisebüros für Hotels, um mehr Geschäftsreisende zu gewinnen“ Sie erfahren mehr darüber, wie Reisemanagementunternehmen Hotels helfen können und finden acht der besten Geschäftsreisebüros.
Tipps, um mehr Geschäftsreisende für Ihr Hotel zu gewinnen
Geschäftsreisende sind für viele Hotelbesitzer besonders attraktiv, da sie Möglichkeiten zur Gewinnung von Stammkunden bieten und ihre Reisegewohnheiten weniger saisonabhängig sind als bei Urlaubsgästen. Darüber hinaus eröffnet die Gewinnung von Geschäftsreisenden Möglichkeiten, mit Tagungsräumen und anderen Einrichtungen oder Dienstleistungen Geld zu verdienen.
Im Artikel „Tipps, um mehr Geschäftsreisende für Ihr Hotel zu gewinnen.“, ” erfahren Sie mehr über die Vorteile der Geschäftsgenerierung durch Geschäftsreisende und Sieben konkrete Tipps, wie Sie sie in Ihr Hotel locken.
Der Geschäftsreisemarkt wird für diejenigen in der Hotelbranche, die davon profitieren können, immer lukrativer. Die acht Geschäftsreisetrends dieses Artikels bieten eine solide Grundlage, um Geschäftsreisende anzusprechen.
Weitere Tipps für Geschäftsreisen
Der Geschäftsreisemarkt rückt bei vielen in der Reisebranche zunehmend in den Fokus, teilweise geben Geschäftsreisende oft mehr Geld für ihre Reisen aus, insbesondere wenn ihr Arbeitgeber die Kosten übernimmt. Noch wichtiger ist jedoch, dass der Geschäftsreiseverkehr aufgrund von Faktoren wie der Globalisierung und der Verfügbarkeit von Flügen zunimmt. In den folgenden Artikeln finden Sie weitere Informationen zum Geschäftsreisemarkt:
- Was Sie über Corporate Travel Management wissen müssen
- Wie wählt man ein gutes Business Travel Management-Unternehmen aus?
- Gründe, warum Unternehmen ein Geschäftsreisebüro nutzen sollten
- Globales Vertriebssystem (GDS): Was sind die Vorteile für Hotels?
Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens
Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.
Vielen Dank, dass Sie all diese Tipps teilen, um mehr Geschäftsreisende für das Gastgewerbe zu gewinnen. Die Tatsache, dass ich Unterkünfte mit Service in Großbritannien habe, hat mir geholfen, bessere Wege zu finden, um mehr Einnahmen zu erzielen.
Da Regierungen in Ländern weltweit damit begonnen haben, ihre Einreisebestimmungen zu erleichtern und eine große Anzahl von Beschränkungen aufzuheben, die aufgrund des Coronavirus auferlegt wurden, hat sich der Fluggastverkehr allmählich verbessert. Daher werden Geschäftsreisen jetzt wirklich gefragt sein.