Hotels im MICE-Markt waren traditionell auf Prozesse und die Produktion von Angeboten fixiert. Um das MICE-Segment zu erschließen und auszubauen, müssen Hoteliers jedoch zunächst Daten und Markttrends verstehen, um ihre Identität in diesem Sektor zu definieren. Letztendlich führt die Kenntnis der Marktnachfrage und der Kunden zu größerem Erfolg.

Die Milliarden-Dollar-Chance, die Hotels nicht ignorieren können

Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen (MICE) können im Tourismus und Gastgewerbe ein großes Geschäft sein. Es ist bereits riesig und wächst stetig. Die globale MICE-Marktgröße lag im Jahr 2024 bei 1TP365B998,59 Milliarden USD. Es ist auf dem besten Weg, seine Größe zu verdoppeln und bis 2034 ein Segment von 1TP365B2 Billionen zu werden.

Hotels betrachten MICE als Einnahmequelle, da es das profitabelste Segment ihres Gesamtangebots darstellt. Die Zimmerpreise für MICE-Buchungen sind in der Regel höher als die für Kurzzeitreisende, da Gruppen einen großen Teil des Zimmerbestands belegen.

Auch das Potenzial für Zusatzeinnahmen aus Tagungs- und Veranstaltungsbuchungen ist enorm, da fast immer Raummiete sowie audiovisuelle und F&B-Pakete erforderlich sind, was den Gesamtumsatz in die Höhe treibt.

Alles in allem bedeutet MICE, dass Hotels ihre Gewinne maximieren und Ineffizienzen minimieren können.

MICE steht im Mittelpunkt

In den letzten zehn Jahren haben Trends dazu geführt, dass Hoteliers in verschiedene Zubringermärkte und Branchen vordrangen.

Vor der Pandemie konzentrierten sich Hotels auf die Jagd nach Firmenbuchungen und Geschäftsreisenden mit großzügigen Unternehmensbudgets und häufigem Reisebedarf. Nach Covid erholte sich der Freizeitsektor zunächst rasant. Geschäftsreisende gewöhnten sich an virtuelle Meetings und reisten bei Bedarf zielgerichtet – zur Maximierung ihrer Geschäftsziele – und verlängerten ihre Aufenthalte zu „Bleisure“-Reisen. Doch jetzt, wo wir wieder voll im Geschäft sind, haben sich die Trends erneut verschoben, und MICE ist der aufsteigende Stern. Es ist verständlich, dass Hoteliers sich auf dieses Segment als das profitabelste im Gastgewerbe konzentrieren wollen.

Was müssen Hoteliers also über den MICE-Sektor wissen?

Genau das ist ein Teil des Problems. MICE ist ein Segment, das traditionell nicht gut mit Technologie bedient wurde. Ein Großteil dieser Technologie dreht sich um Automatisierung und die operative Abwicklung von Angebotsanfragen (RFPs) im Verkaufsprozess. Auch heute noch dominiert ein reaktiver RFP-Fokus das MICE-Segment, doch die weltweite durchschnittliche Antwortrate auf RFPs und die Konversionsrate liegen bei diesem Ansatz nur bei 5,7 Prozent.

Entscheidend war, dass es nie genügend Fokus und Daten zu den MICE-Markttrends, zur Standardisierung und Berechnung relevanter KPIs, zum Verständnis der Branchensegmentierung und der Rentabilität bestimmter Branchen gab, um relevante Chancen zu nutzen.

Der MICE-Markt verändert sich weltweit

Damit Hotels die Chancen im MICE-Segment erkennen können, müssen sie die allgemeinen Trends verstehen. Generell hat sich in den letzten Jahren eine Verlagerung von West nach Ost vollzogen, wobei insbesondere der Nahe Osten und die Asien-Pazifik-Region im MICE-Geschäft florieren.

Wissen über die Leistungsfähigkeit von Industriesegmenten – und damit, wo die Chancen liegen, Meeting- und Eventbuchungen – war für diese Regionen von entscheidender Bedeutung.

Im Nahen Osten beispielsweise waren Beratung, Reisen und Aus- und Weiterbildung im Jahr 2024 die wichtigsten Branchen, und die Automobilindustrie wuchs um beeindruckende 531 TP364 Billionen. Finanzwesen/Bankwesen, Technologie und Beratung waren 2024 die wichtigsten Branchen in der Region Asien-Pazifik, und die Elektronikindustrie verzeichnete ein deutliches Wachstum von 551 TP364 Billionen. In den USA wuchs die Beratungsbranche im Jahr 2024 und überholte das verarbeitende Gewerbe, und der Kunst-/Darstellende-Kunst-Sektor wuchs um 331 TP364 Billionen.

Interessanterweise sind rückläufige Branchen in einigen Regionen die Haupttreiber in anderen Regionen. Im Jahr 2024 fiel das Gesundheitswesen im Nahen Osten vollständig aus den Top 10 der Branchen heraus, zeigte in den USA jedoch eine konstante Stärke.

Durch das Verständnis der allgemeinen Aktivitäten in der Geschäftswelt können Hotels eine Strategie entwickeln, um erfolgreich MICE-Buchungen anzuziehen.

Was ist mit Europa?

Andere Regionen erreichten ihr MICE-Geschäft erst 2022 oder 2023 wieder auf das Niveau von 2019. In Europa dauerte es bis 2024. Doch der Markt ist zurück und bleibt ein äußerst beliebtes MICE-Reiseziel – und Europa hält mittlerweile 50% des globalen MICE-Marktes. Allerdings ist es auch ein wettbewerbsintensiver Markt, und Hotels müssen mehr tun, um ihren Anteil zu sichern.

Im Nahen Osten, in der Asien-Pazifik-Region und in den USA nutzen Hotels Daten, um ihre Identität, ihren Tätigkeitskontext und die Art von Unternehmen zu verstehen, die sie mit MICE-Angeboten ansprechen sollten. Durch faktenbasierte Strategien und datenbasierte Geschäftsentscheidungen gewinnen Hotels in diesen Regionen erfolgreich MICE-Geschäfte.

In Europa ist es an der Zeit, von diesen florierenden MICE-Regionen zu lernen und die eigene Identität zu verstehen. Doch wie kann man ohne Daten verstehen, wer man ist? Hoteliers können ihre Teams durch datenbasierte Entscheidungsfindung stärken und sich so einen Wettbewerbsvorteil im MICE-Segment verschaffen. Hotels müssen ihre Daten und ihr Wissen erweitern, um sich einen großen Anteil am MICE-Markt zu sichern.

London ruft

Ein guter Ausgangspunkt ist London, da es schon immer einer der wichtigsten europäischen MICE-Märkte war. Das liegt an seiner Lage, der guten Anbindung und dem Erbe der Olympischen Spiele 2012 in London – bei denen die Planer London als MICE-Destination etablierten. London wird immer ein beliebtes Ziel für Großveranstaltungen bleiben.

Londoner Hotels – und auch vielen Hotels in ganz Europa – fehlen die Daten und Informationen, die sie brauchen, um sich im MICE-Markt zu behaupten. Die Segmentierung hat sich seit der Pandemie verschoben, doch viele Hotels wissen nicht genau, wie. Angesichts des Fachkräftemangels in der gesamten Hotelbranche fehlt es Hotelmitarbeitern, die Entscheidungen über die Gewinnung von MICE-Geschäften treffen müssen, an der nötigen Erfahrung. Diese Faktoren führen dazu, dass Hotels im Teich fischen und auf das Beste hoffen.

Hotels haben die Möglichkeit, dies mithilfe von Technologie und Daten zu ändern. Dies kann Ihre Annahmen bestätigen oder in Frage stellen, Ihnen helfen, eine erfolgsorientierte Strategie zu entwickeln und sich das ganze Jahr über anzupassen, um im MICE-Geschäft in einem sich verändernden Kontext erfolgreich zu sein.

Besitzen Sie Ihre Identität

Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um als Hotel Ihren Marktanteil in der MICE-Welt zu sichern. Dieser Sektor explodiert vor unseren Augen und verdoppelt sich innerhalb von nur 10 Jahren auf einen Wert von $2 Billionen. Wenn Sie Finden Ihren Platz im MICE-Markt, bringen Sie diese Kunden dazu, Buch, und Wachsen Um eine zuverlässige Einnahmequelle für MICE-Kunden zu schaffen, müssen Sie zu einem Hotel werden, das von MICE-Kunden angezogen wird.

Bei dieser Anziehungskraft geht es nicht um Glück oder Image. Es geht darum, sich auszukennen und Daten, Trends und Wissen zu nutzen. Erfolgreiche Vertriebsteams, egal in welcher Branche, nutzen 3,5-mal häufiger Analysen. Warum sollte ein Hotel das nicht auch tun? Sie bilden die Grundlage Ihrer Identität. Und sobald Sie Ihre Identität kennen, können Sie eine Strategie entwickeln und Geschäftsentscheidungen treffen, die so perfekt passen wie der Blazer eines Teilnehmers bei einer MICE-Veranstaltung.

Um im boomenden MICE-Markt erfolgreich zu sein, müssen europäische Hoteliers datenbasierte Strategien verfolgen und ihre Identität klar definieren. Nutzen Sie Erkenntnisse, handeln Sie zielgerichtet und entwickeln Sie sich proaktiv weiter – denn Wachstum folgt denjenigen, die genau wissen, wohin sie gehen.

Kostenloses On-Demand-Webinar: Erfassen Sie die Online-Reisenachfrage mit der Google-Suche

In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie mehr über bezahlte Suchmaschinenwerbung für Hoteliers. Erfahren Sie, wie Sie die Reisenachfrage erfassen und nutzen, die Buchungen steigern und Online-Sichtbarkeit in Umsatz umwandeln.

Hier geht es zum WebinarErfassen Sie die Online-Reisenachfrage mit der Google-Suche“.

Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens

Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.

Dieser Artikel wurde von unserem Expertenpartner Cendyn verfasst

Partnerseite
Partnerseite