Nachrichten2020-01-29T13:02:29+01:00




Wird der Appetit auf Upselling-Möglichkeiten nach der Pandemie anhalten?

Frage an unser Revenue-Management-Expertengremium: Gibt es angesichts der steigenden Trends bei Aufenthalten und Arbeitsaufenthalten bei Gästen nach der Pandemie ein größeres Interesse an Upselling (z. B. Zimmer-Upgrades), um den physischen Abstand aufrechtzuerhalten oder sich etwas zu gönnen? Unser Expertengremium für Revenue Management Patrick Wimble – Geschäftsführer, Lightbulb Consulting Theresa Prins – Gründerin, Revenue Resolutions Christoph Hütter – Revenue Strategy Consultant, Christoph Hütter Revenue Management Heiko Rieder – Vizepräsident

4 Gründe, warum kontaktloses Bezahlen in der Reisebranche immer beliebter wird

Es liegt auf der Hand, dass sich die Reisebranche im Einklang mit den Technologieanforderungen ihrer Kunden weiterentwickeln muss. Seit der Corona-Pandemie gehen Kunden beim Berühren öffentlicher Geräte vorsichtiger vor, wodurch neue Bedürfnisse entstehen. Ein Interessengebiet ist die Frage, wie Reisende jetzt für eine Reservierung oder andere Dienstleistungen bezahlen können. Schauen wir uns an, warum physische Zahlungen mittlerweile weitgehend durch kontaktlose Zahlungen ersetzt werden und welche Vorteile diese Methoden bieten können.

Optimierung des Hotelumsatzes für Langzeitaufenthalte

Die Preisgestaltung von Hotels für Langzeitaufenthalte und Serviced Apartments, auch als „Aparthotels“ bekannt, stellt für Revenue Manager traditionell eine Herausforderung dar, da die Preise je nach Aufenthaltsdauer eines Gastes stark variieren können. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass Hotelgruppen ihren Preisansatz für diesen Sektor angesichts der damit verbundenen Einnahmemöglichkeiten verbessern, insbesondere da die Nachfrage nach Langzeitreisenden im Jahr 2021 wieder ansteigt. Einzigartiges Geschäftsmodell = einzigartige geschäftliche Herausforderungen Hotelzimmer für längere Aufenthalte unterscheiden sich von

Das Jahr des umweltbewussten Hoteliers!

Es kann niemandem vorgeworfen werden, dass er im vergangenen Jahr dem Überleben seines Unternehmens Priorität eingeräumt hat, was in einem Maße herausfordernd war, wie niemand hätte erwarten können. Während sich das Gastgewerbe darauf vorbereitet, wieder Gäste willkommen zu heißen, ist es klar, dass sich einige Prioritäten dauerhaft verschoben haben. Allerdings gibt es viele, wie etwa den Weg zu einem umweltbewussten Tourismus, die zweifellos als dringende Anliegen wiederkommen werden. Pläne für eine nachhaltigere Zukunft Vor der Pandemie hat die Reisebranche wie

Hotels mit frühem Check-in: Optimieren Sie das Gästeerlebnis und den Hotelumsatz

Hotels mit frühem Check-in sind Unterkünfte, in denen Gäste vor der üblichen Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr einchecken können. Dies kann bedeuten, dass frühere Check-ins angeboten werden, Check-ins rund um die Uhr oder Self-Check-ins. Die Bereitstellung von Optionen für frühe Check-ins kann besonders wichtig für Hotels sein, die viele internationale Gäste empfangen, da viele Flüge früh am Morgen landen. Frühe Check-ins können das Gästeerlebnis optimieren und den Umsatz steigern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile des Angebots eines frühen Check-ins und die Technologie, die dies ermöglicht. Inhaltsverzeichnis: Was sind Hotels mit frühem Check-in? Warum sind Hotels mit frühem Check-in wichtig? Die

5 Anzeichen dafür, dass Hotels einen neuen Partner für digitales Marketing brauchen

Die Zusammenarbeit mit einer starken Agentur für digitales Marketing kann Ihre Immobilie zu neuen Höhen führen. Wenn es diesem Partner jedoch nicht gelingt, innovativ zu sein, seine Berichterstattung unzureichend ist oder er sich nicht anpassen kann, kann die Beziehung zu einem Wachstumshindernis werden. Hier finden Sie fünf Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, über einen neuen Partner für digitales Marketing nachzudenken, und wie Sie eine synergetische Lösung finden. 5 entscheidende Anzeichen dafür, dass Hotels einen neuen Partner für digitales Marketing brauchen Der Erfolg Ihres Hotels im digitalen Marketing hängt davon ab

Die Entwicklung des Revenue Managements im Gastgewerbe

In den letzten Jahren hat die Hotelbranche einzigartige Herausforderungen gemeistert. Auf dem Weg in die Jahre 2023 und 2024 erfährt die Landschaft des Revenue Managements in diesem Sektor transformative Veränderungen. Diese Veränderungen, die für die Anpassung an neue Marktbedingungen, die Steigerung der Effizienz und die Ausrichtung auf Kundenpräferenzen von entscheidender Bedeutung sind, beschleunigen die technologische Integration erheblich. Revenue-Management-Trends im Gastgewerbe In diesem Artikel werden die aufkommenden Trends im Revenue-Management für die nächsten zwei Jahre untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem Wachstum liegt

Erwägen Sie ein neues RMS für das Gastgewerbe? Achten Sie auf diese 4 Mythen

Sie denken also über ein Upgrade auf ein effektiveres Revenue Management System (RMS) für Ihr Gastgewerbe nach, haben aber einige Zweifel. Vielleicht denken Sie: Es ist zu kostspielig, ein anderes RM zu installieren. Das Erlernen eines neuen Systems wird zu viel Bandbreite meiner Mitarbeiter beanspruchen. Mein neues System wird es in Anspruch nehmen

4 Trends im Gäste-Messaging, die jeder Hotelier kennen sollte

Die Erwartungen der Reisenden ändern sich schnell, da digitale und kontaktlose Kommunikationsformen in der Hotellerie immer beliebter werden. Die Reisenden von heute erwarten, dass sie ihre Flüge über mobile Apps einchecken, Zugtickets online kaufen und per SMS mit ihren Unterkunftsanbietern kommunizieren können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren

Wie machen Sie effektives Upselling zu einem Teil Ihrer Hotelkultur?

Im Gastgewerbe versuchen Sie immer, ein bisschen besser zu werden, sowohl in Bezug auf das Erlebnis, das Sie Ihren Gästen bieten, als auch auf die Einnahmen, die Sie generieren. Es kann schwierig erscheinen, neue Ideen umzusetzen und sie zu einem Teil der Kultur Ihres Unternehmens zu machen. Aber mit dem richtigen Training ist es einfacher als Sie vielleicht

Go to Top