Hotelverband: 8 Vorteile einer Mitgliedschaft für Hotelbesitzer
Ein Hotelverband ist eine kollektive Handelsgruppe oder ein Branchenverband für die Hotelbranche. Verbände dieser Art bestehen typischerweise aus Hotelmarken, Eigentümern, Verwaltungsgesellschaften, Lieferanten und anderen Branchenpartnern. Hotelverbände sind wichtig, weil sie Unterstützung, Vernetzungsmöglichkeiten, Marketinghilfe, Richtlinien und Zugang zu wertvollen Daten bieten. Ein Hotelverband setzt sich auch für die kollektiven Interessen der Branche ein. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Hotelverbände,
Marriott-Hotelmarken: Entdecken Sie die Marken von Marriott International
Die verschiedenen Hotelmarken von Marriott bilden zusammen den multinationalen Konzern Marriott International. Zu diesen Marken gehören Hotels, Resorts und Timesharing-Immobilien mit Optionen für Luxus-, Premium-, Mittelklasse- und Langzeitaufenthalte. Die Bedeutung von Marriott International wird durch die Tatsache unterstrichen, dass es derzeit nach der Gesamtzahl der verfügbaren Zimmer das größte Hotelunternehmen der Welt ist. Insgesamt bieten die Hotelmarken von Marriott mehr als 1,5 Millionen Gästezimmer. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über
Fünf Tariffehler im Revenue Management und wie Sie sie vermeiden
Fragen Sie einen Hotelangestellten, der nicht direkt am Revenue Management beteiligt ist, nach den täglichen Aufgaben eines Revenue Managers, und er wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass es nur darum geht, die Preise „festzulegen“ oder „zu erhöhen“. Obwohl diese Aktivitäten in der Tat von entscheidender Bedeutung sind, überschatten sie oft die umfassende Analyse, die jeder Preisentscheidung zugrunde liegt. Fünf Preisfehler im Revenue Management und wie Sie sie vermeiden können Wenn Sie sich als Revenue Manager ausschließlich auf die Preisgestaltung konzentrieren, kann dies Ihr Hotel unbeabsichtigt vom Kurs abbringen, was zu
Erste Schritte mit KI: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hoteliers
Die Einführung intelligenter Technologien und künstlicher Intelligenz (KI) in der Hotelbranche ist in den letzten Jahren ein wachsender Trend gewesen, der durch die COVID-19-Pandemie und den daraus resultierenden Personalmangel noch beschleunigt wurde. Tools, die die Betriebseffizienz steigern und Gäste ansprechen, werden immer beliebter – aber wie wählen Sie eines aus, das am besten zu Ihrer Hotelmarke passt? Informieren Sie sich über KI, um nicht hinter den Erwartungen Ihrer Gäste zurückzubleiben. Laut einem aktuellen Bericht von PwC:
Umsatzmaximierung für Langzeitunterkünfte: Herausforderungen und Chancen
Langzeitunterkünfte und Serviced Apartments stellen einen kleinen, aber schnell wachsenden Teil des europäischen Gastgewerbes dar. Der Markt soll von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,31 TP364T wachsen (1). Das relativ schnelle Wachstum des Segments dürfte nicht überraschen, da immer mehr Reisende Reisen buchen, die Arbeit und Freizeit verbinden, große Hotspots wie AirBnb gegen Kurzzeitvermietungen vorgehen und ihre relativ schlanken Betriebsmodelle einen Zustrom von Investitionen und Entwicklungen in ganz Europa ankurbeln. Die wichtigsten Herausforderungen für ein effektives Revenue Management für Serviced Apartments Wenn es um die Vermarktung, den Betrieb und die revenue management von Serviced-Apartment-Immobilien geht,
Erläuterung der Zeiten und Abläufe beim Check-in im Hotel
Der Check-in-Zeitpunkt im Hotel bezieht sich darauf, wann Gäste in ein Zimmer einchecken oder nach ihrem Aufenthalt auschecken können. Es ist oft am besten, ihn als ein Zeitfenster zu betrachten, in dem Personal und Gäste ihre Bedürfnisse abstimmen können. Der Zeitpunkt ist für Gäste wichtig, da er ihren Zeitplan einschränken oder steuern kann. Gleichzeitig ist er für Hoteliers wichtig, da er die Zimmerreinigung, die Gästezufriedenheit und die allgemeine Verwaltung einer Immobilie ermöglicht. In diesem Artikel erfahren Sie
21 heiße digitale Trends in der Tourismusbranche
Die Tourismusbranche entwickelt sich ständig weiter, da neue digitale Technologien auftauchen. In diesem Artikel untersuchen wir einige der digitalen Trends, die im nächsten Jahr in der Branche am wichtigsten sein werden: von virtueller Realität, die den Buchungsprozess verändert, über erweiterte Realität, die das persönliche Erlebnis verbessert, bis hin zu künstlicher Intelligenz, die den Kundenservice grundlegend verändert. Inhaltsverzeichnis: 21 heiße digitale Trends für die Tourismusbranche 1. Künstliche
Eine 3-Schritte-Anleitung zur Verbesserung der Conversion-Raten mit A/B-Tests
Möchten Sie mehr Website-Besucher in Hotelgäste verwandeln? A/B-Tests sind Ihre Geheimwaffe! Durch den Vergleich zweier Versionen einer Nachricht oder eines Textes können Sie herausfinden, was bei Ihrem Publikum wirklich ankommt. Für Hotel-Websites bedeutet dies eine bessere Benutzererfahrung und mehr Direktbuchungen. In diesem Blog werden wir
3 wichtige Tipps zur Umsatzmaximierung, die Hoteliers sofort umsetzen können
Es ist wichtig, revenue management-Strategien zur Umsatzmaximierung zu haben. Egal, ob Sie ein revenue management-System (RMS) verwenden oder Ihre Preise manuell verwalten, dieser Artikel behandelt drei wichtige Strategien, die von unseren revenue management-Experten empfohlen werden, damit Sie wettbewerbsfähig bleiben. 3 wichtige Tipps zur Maximierung Ihres Hotelumsatzes
Wie man Hoteleinnahmen maximiert, indem man Open Pricing auf Upselling anwendet
Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass die Anpassung Ihrer Zimmerpreise an Nachfrageschwankungen Ihren Umsatz steigern kann. Aber haben Sie jemals daran gedacht, diesen Ansatz auf Upselling anzuwenden? Und wie wäre es, wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen und die Prinzipien der offenen Preisgestaltung auch beim Upselling anwenden? Weiter lesen