Es ist wichtig, nicht nur die neuesten Technologietrends im Auge zu behalten Gastgewerbe, sondern mit der Zeit zu gehen, denn die Branche ist hart umkämpft und wer sich nicht anpasst, bleibt zurück. Die Erwartungen und Anforderungen der Kunden ändern sich ständig. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuesten Technologietrends für 2025, die Unternehmen im Gastgewerbe kennen müssen.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Hospitality-Technologie?
- Warum ist die Hotellerie-Technologie für Unternehmen aus der Hotellerie unverzichtbar?
- Gründe, mit den neuesten Technologietrends im Gastgewerbe auf dem Laufenden zu bleiben?
- Welche Entwicklungen sind für die neuesten Trends in der Reisetechnologie verantwortlich?
- Entdecken Sie die neuesten 18 Technologietrends in der Hotelbranche im Jahr 2025
- Neueste Technologietrends im Gastgewerbe für 2025
- Vorausschauende Bestellung
- Energiespartechnologie
- Automatisiertes Abfallmanagement
- Sprachsuche und Sprachsteuerung
- Kontaktloses Bezahlen
- Roboter in Hotels und Restaurants
- Roboterköche
- Chatbots
- Verwenden von ChatGPT
- Mobiler Check-in
- WLAN 6
- Automatisierte Textnachrichten
- Smartphone-Apps für Gäste
- Automatisierung von Check-ins
- Smart Rooms und IoT-Integration
- Erweiterte Buchungsoptionen
- Intelligente Hotels
- NFT-Marketing in der Hotelbranche
- Bedeutende aktuelle Technologietrends im Gastgewerbe
- Die neuesten Trends im Hospitality-Marketing
- Entdecken Sie die neuesten Trends im Gastgewerbe
- Erfahren Sie mehr über Hospitality Tech während der Kurse
- Finden Sie mit diesen Jobbörsen einen Job im Bereich Hospitality Tech
Was ist Hoteltechnologie?
Hospitality-Technologie umfasst ein breites Spektrum an IT-, E-Commerce- und ähnlichen Technologielösungen in der Hotellerie. Der Einsatz dieser Technologie soll in der Regel entweder den Mitarbeitern eines Unternehmens das Leben erleichtern oder das Gesamterlebnis für die Gäste im Gastgewerbe verbessern.
Oracles Trendbericht zur Hotelbranche, produziert mit Skift, hebt hervor, dass Gäste heute kontaktloses Ein- und Auschecken, mobile Einblicke, Energiemanagement und automatisierte Dienste erwarten und damit über die Trends vor der Pandemie hinausgehen.
Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Hospitality Tech kann beispielsweise dazu beitragen, die Automatisierung zu erhöhen und die Arbeitsbelastung für das Personal zu verringern. Ebenso könnte es Prozesse beschleunigen und möglicherweise Geld und Zeit sparen. Alternativ könnte es Kunden an zahlreichen Punkten der Customer Journey unterstützen.
Warum ist Hoteltechnologie für Unternehmen, die in der Hotelbranche tätig sind, unverzichtbar?
Der Gastgewerbesektor ist äußerst wettbewerbsintensiv, daher ist es wichtig, mit den neuesten Technologietrends im Gastgewerbe Schritt zu halten. Ein Smart Hospitality-Bericht projiziert Der globale Markt für Hospitality-Technologie wird im Jahr 2025 1397.2965 Milliarden Tonnen erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27,81396 Milliarden Tonnen wachsen, hauptsächlich getrieben durch Investitionen in KI und IoT.
Technologie kann Unternehmen dabei helfen, ihre Prozesse zu rationalisieren, Kosten zu senken, die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu senken, das Umsatzpotenzial zu steigern und die Bereitstellung von Kundenerlebnissen zu verbessern.
Der Einsatz der neuesten Technologie kann die Genauigkeit der Arbeit auf ein Niveau verbessern, das für menschliche Mitarbeiter allein nur schwer zu erreichen wäre. Technologielösungen können auch die Arbeit überschaubarer machen und es einfacher machen, den immer höheren Erwartungen gerecht zu werden, die die Kunden von heute haben.
Gründe, mit den neuesten Technologietrends im Gastgewerbe auf dem Laufenden zu bleiben?
Der vielleicht wichtigste Grund, warum es so wichtig ist, mit den neuesten Technologietrends im Gastgewerbe Schritt zu halten, liegt darin, dass viele andere Unternehmen dies auch tun werden. Wenn Sie nicht mithalten können, könnten sich Konkurrenzunternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere wenn sie Technologien einführen, die die Kunden ansprechen, während Sie wie gewohnt weitermachen.
Entsprechend HFTPDas Transformationsfenster für 2025 schließt sich, und wenn Hotels jetzt keine kontaktlose Technologie implementieren, werden ihre Konkurrenten bis zum Sommer 2026 ihren NPS wahrscheinlich um 15-25% gesteigert und die Betriebskosten um 10-20% gesenkt haben.
Wenn neue Trends auftauchen und Technologie weit verbreitet ist, werden die Kunden in dieser Branche anfangen, bestimmte Dinge zu erwarten. Dies macht Hospitality-Technologie unerlässlich, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. In der Zwischenzeit können Sie sich auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen, die die neue Technologie nicht übernommen haben.
Auch das Aufgreifen aktueller Trends macht diesen Fortschritt zu einem kontinuierlichen Merkmal. Wenn Sie hinter aktuelle Trends zurückfallen, kann eine spätere Aufrüstung der Technologie schwieriger werden, da die Schulungsanforderungen möglicherweise umfangreicher sind.
Tabelle: Gründe dafür, mit der Technologie im Gastgewerbe auf dem neuesten Stand zu bleiben
Welche Entwicklungen sind für die neuesten Trends in der Reisetechnologie verantwortlich?
Ein Trend kann als allgemeine Veränderung, Entwicklung, Verhaltensänderung oder vorherrschende Tendenz beschrieben werden, die in einem bestimmten Bereich beobachtet werden kann. Viele Entwicklungen waren für Veränderungen im Verbraucherverhalten verantwortlich und führten in der Folge zur Entstehung neuer Tech-Trends im Gastgewerbe.
EIN Umfrage der American Hotel & Lodging Association 671 der Befragten gaben an, dass ihr Hotel Personalmangel habe und 721 der Befragten offene Stellen nicht besetzen könnten. Diese Herausforderungen wecken das Interesse an Roboter-Concierges, KI-Chatbots und Automatisierung, um das Serviceniveau trotz Personalmangel aufrechtzuerhalten.
Technologische Fortschritte haben eine bedeutende Rolle gespielt, insbesondere bei der weit verbreiteten Einführung von Sprachsuche, Augmented Reality, künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge. Kontaktlose Zahlungen sind im Einzelhandel immer beliebter geworden, während mobile Check-ins in Hotels, Restaurants und Flughäfen Einzug gehalten haben. Viele dieser Technologien sind gewachsen, weil sie dazu beitragen, Reibungsverluste zu reduzieren und Wartezeiten zu verkürzen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Coronavirus-Pandemie einige Verhaltensweisen beschleunigt hat, insbesondere in Bezug auf Hygiene. Dies hat sich besonders stark auf kontaktlose Zahlungstechnologien, mobile Check-ins und Reinigungstechnologien wie Reinigungsroboter ausgewirkt, da diese alle den direkten Kontakt von Mensch zu Mensch minimieren.
Entdecken Sie die neuesten Technologietrends in der Hotellerie im Jahr 2025
Nachfolgend finden Sie allgemeine Technologietrends im Gastgewerbe sowie Technologietrends, die in den letzten Jahren entstanden sind und im Jahr 2025 noch deutlicher hervortreten werden.
Neueste Technologietrends im Gastgewerbe für 2025
Die unten aufgeführten Beispiele für Technologietrends haben im Jahr 2023 einen Aufschwung erlebt und werden wahrscheinlich auch im Jahr 2025 weiter an Popularität gewinnen.
1. Vorausschauende Bestellung
Predictive Ordering nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die Kundennachfrage zu prognostizieren und automatisierte Bestellungen für Hotels, Restaurants und andere Gastronomiebetriebe zu generieren. Dies kann Unternehmen helfen, Lebensmittelabfälle und andere verderbliche Waren zu reduzieren, das Bestandsmanagement zu verbessern und die Rentabilität zu steigern. Laut der WeltnaturschutzfondsHotels und Resorts weltweit sind für die jährliche Lebensmittelverschwendung von 1,6 Milliarden Tonnen verantwortlich.
Es kann auch dazu beitragen, das Kundenerlebnis zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass die erforderlichen Vorräte immer verfügbar sind. Predictive Ordering gehört zu den neuesten Technologietrends im Gastgewerbe, da es Geschäftsinhabern dabei helfen kann, mit dem Tempo der Branche Schritt zu halten. Eine gute Möglichkeit, mit der Anpassung der prädiktiven Bestellung zu beginnen, ist die Verwendung von Auftragsverwaltungssystemen.
EIN Studie der Future Today Strategy Group 41 % der Restaurants investieren in KI-gestützte Bedarfsprognose- und Bestandssysteme, um die Rentabilität zu steigern und Abfälle zu minimieren. Predictive Ordering wird für zukunftsorientierte Gastronomiebetriebe zunehmend unverzichtbar.
Video: Vorausschauende Planung und Lieferkette
2. Energiespartechnologie
Energiespartechnologie beschreibt die verschiedenen Technologietrends im Gastgewerbe im Zusammenhang mit Energieeffizienz. Dazu gehört alles von intelligenten Licht- und Heizungssteuerungen bis hin zum Einsatz von Solarmodulen. ENERGY STAR-Berichte dass die Installation eines Energiemanagementsystems (EMS) die Energiekosten um 35 bis 45 Prozent senken und gleichzeitig eine Kapitalrendite von 50 bis 75 Prozent erzielen kann.
Die Bedeutung der Energieeffizienz hat nur zugenommen, da die Energiekosten in den letzten Jahren drastisch gestiegen sind. Darüber hinaus gibt es jedoch potenzielle Vorteile in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Ihren Ruf.
Wenn Hotels, Restaurants und ähnliche Unternehmen effizienter arbeiten, können sie ihre Energiekosten und ihren Gesamtenergieverbrauch senken. Dies kann dazu beitragen, Ihr Unternehmen rentabler zu machen. Es kann auch für Reisende interessant sein, die sich Gedanken über die Umwelt und die Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energienutzung machen.
Intelligente Beleuchtungssysteme mit Energiesparlampen können so eingestellt werden, dass sie sich automatisch ausschalten, sobald die Helligkeit eine bestimmte Stufe erreicht. Intelligente Heizungssysteme regulieren die Temperatur automatisch und vermeiden so Energieverschwendung. Energiesparfunktionen wie automatische Standby-Optionen an Fernsehgeräten können den Energieverbrauch zusätzlich senken.
Ein führendes Beispiel ist Das Proximity Hotel in North Carolina, das seinen Energieverbrauch durch erneuerbare Energien und intelligente Technologien um 391 bis 396 Tonnen senkte und dafür die LEED-Platin-Zertifizierung erhielt. Diese Lösungen senken nicht nur die Kosten, sondern sprechen auch umweltbewusste Reisende an, verbessern den Ruf der Marke und steigern die langfristige Rentabilität.
3. Automatisiertes Abfallmanagement
Jeden Tag entsorgen Unternehmen im Gastgewerbe Tonnen von essbaren Lebensmitteln. Dies ist nicht nur ein Verlust für das Unternehmen, da Geld für Vorräte verschwendet wird, sondern auch ein soziales und ökologisches Problem. Laut das Umweltprogramm der Vereinten NationenWeltweit werden rund 301.396 Tonnen Lebensmittel verschwendet, davon fast 351.396 Tonnen in Hotels und Restaurants. Um das Problem der Lebensmittelverschwendung zu lösen, setzen viele Unternehmen auf automatisierte Abfallmanagementstrategien.
Diese Technologien umfassen eine Reihe von Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT), fortschrittliche Analysen, künstliche Intelligenz (KI), Robotik, chemisches Recycling und mehr und machen Unternehmen umweltfreundlicher. Diese Technologien helfen dabei, Kauf- und Nutzungsmuster für Geschäftsinhaber aufzudecken, was zu langfristigen Veränderungen führen kann.
Zum Beispiel, Iberostar Group hat sich verpflichtet, bis 2025 keine Abfälle mehr zu verursachen und bis 2030 CO2-Neutralität zu erreichen. Die Gruppe nutzt KI-gestützte Technologie, insbesondere Winnow Vision, um Lebensmittelabfälle in ihren Hotels zu verfolgen und zu reduzieren.
Ähnlich, Marriott International hat dieses System in mehr als 50 Hotels in ganz Europa installiert. Im Jahr 2024 meldete Marriott eine Reduzierung der Lebensmittelabfälle um 20%, mit dem Ziel, bis 2026 eine Reduzierung um 50% zu erreichen.
Joanna Chugh, Area Vice President für Marriott International, sagt,
„Wir schauen uns an, was am besten funktioniert hat und was den Abfall minimiert. Wenn bei bestimmten Gerichten viel Abfall anfällt, weiß man, dass man von vornherein zu viel serviert.“
Tabelle: Abfallmanagementtechnologien
4. Sprachsuche und Sprachsteuerung
Die Sprachsuche ist ein wachsender Technologietrend im Gastgewerbe, da viele Gäste oder Kunden die Sprachsuche nutzen, um Hotels, Restaurants und Cafés zu finden. Entsprechend der Global Voice Search Market Report Laut Market.Us wird erwartet, dass der globale Sprachsuchmarkt bis 2033 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 19,21 TP250T wächst. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um daraus richtig Kapital zu schlagen. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website und Buchungsmaschine so strukturiert sind, dass die Sprachsuche ordnungsgemäß verwendet werden kann.
In manchen Umgebungen steigt auch die Nachfrage nach Sprachsteuerung. Laut Statista57% Reisende bevorzugen Sprachassistenten für die Zimmersteuerung, während 48% sie für Serviceanfragen nutzen. Dies könnte alles umfassen, von der Nutzung intelligenter Lautsprecher in Hotelzimmern, die die Steuerung der verschiedenen Geräte im Zimmer ermöglichen, bis hin zur automatisierten Bestellannahme in Restaurants und Cafés, sodass Kunden nicht mehr auf das Servicepersonal warten müssen, um ihre Bestellung aufzunehmen.
Die meisten US-Hoteliers berichten von einer Verbesserung der Gästezufriedenheit nach dem Einsatz von Sprachassistenten (basierend auf Alexa/Siri) an der Rezeption oder auf Geräten im Zimmer. Zum Beispiel: Marriott hat KI-gestützte Concierge-Assistenten entwickelt Die Gäste können sich ganz natürlich in vielen Sprachen mit ihnen unterhalten. Diese virtuellen Assistenten helfen Gästen bei der Buchung von Dienstleistungen, schlagen ihnen interessante Ausflugsziele vor und erklären ihnen auf einfache Weise die Vorteile des Treueprogramms von Marriott.
Video: Sprachsuche in der Gastronomie
Video: Beispiele für Sprachsteuerung im Gastgewerbe
Schauen Sie sich die an „Wie kann die Sprachsteuerung der Hotellerie zugute kommen?“ Post für weitere Einblicke in diesen Bereich der Hospitality-Technologie, einschließlich Informationen darüber, wie die Sprachsteuerung funktioniert und warum sie so vorteilhaft ist.
5. Kontaktloses Bezahlen
Kontaktlose Zahlungen wie mobile Geldbörsen, QR-Code-Zahlungen und Near Field Communication (NFC)-Technologie haben sich im Gastgewerbe durchgesetzt. Bericht von Juniper Research-Projekten Prognosen zufolge werden kontaktlose Zahlungen bis 2027 weltweit ein Volumen von 1397 Billionen TP10 erreichen.
Kontaktlose Zahlungen bieten mehrere Vorteile für Hotels, Resorts, Restaurants, Bars und Cafés, weshalb dies zu den wichtigsten Technologietrends in der Hotellerie gehört. Neben der Beschleunigung von Zahlungen und der Verbesserung der Kundenzufriedenheit ist die kontaktlose Technologie auch problemlos mit Treueprogrammen kompatibel.
Mobiles kontaktloses Bezahlen ist auch dann möglich, wenn Kunden ihr Portemonnaie nicht dabeihaben oder ihre Kreditkarte verlegt wurde. Da COVID bei Hotelgästen und anderen Kunden im Gastgewerbe noch immer präsent ist, können kontaktlose Zahlungen zudem eine hervorragende Möglichkeit sein, den zwischenmenschlichen Kontakt zu reduzieren.
Entsprechend Oracle Hospitality-Studie mit Skift durchgeführt53,61 % der Reisenden wünschen sich dauerhaft kontaktlose Dienste wie mobiles Ein- und Auschecken, während 49,11 % digitale Zahlungsoptionen als ihre höchste Technologiepriorität bis 2025 erwarten. Bemerkenswert ist, dass 34,41 % der Hoteliers bereits stark in diese Technologien investieren, um die Nase vorn zu behalten.
Video: Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen?
Lies das „Kontaktloses Bezahlen wird im Gastgewerbe immer wichtiger“ posten Sie für weitere Details zum Wert des kontaktlosen Bezahlens und den Vorteilen für Unternehmen und Kunden gleichermaßen.
6. Roboter in Hotels und Restaurants
Einer der aufregendsten Technologietrends, mit denen sich das Gastgewerbe auseinandersetzt, ist der Aufstieg der Robotik und der Einsatz von Robotern zur Ausführung von Aufgaben, die traditionell von Menschen ausgeführt werden. Entsprechend die Marktanalyse für Hospitality-Roboter Laut TechNavio wird der globale Markt für Hotelroboter zwischen 2025 und 2029 voraussichtlich um 663,2 Millionen US-Dollar wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 16,71 TP396T entspricht. Roboter können beispielsweise in Hotels als Concierges fungieren, Gäste willkommen heißen und ihnen wichtige Kundeninformationen liefern.
In ähnlicher Weise haben einige Hotels damit begonnen, Roboter zum Reinigen einzusetzen, beispielsweise zum Staubsaugen von Böden und sogar zum Abtöten von Keimen. Diese Praxis lässt sich auf den Rest des Gastgewerbes übertragen, auch in Restaurants.
Zum Beispiel, Yotel-Hotels einen Roboter namens Yobot zur Gepäckaufbewahrung einsetzen. In Japan Henn-na Hotel ist bekannt für den Einsatz von Robotern beim Check-in, beim Gepäcktransport und sogar für Unterhaltungszwecke. Darüber hinaus Schweizerische Hotelmanagementschule (SHMS) verwendet einen Roboter namens Lucki für die Essenslieferung und die Interaktion mit den Gästen.
Als Dozent Xavier de Leymarie von SHMS sagt,
„Das Wissen, wie man die neuesten Technologien (wie Roboter) nutzt, vermittelt den Studierenden die erforderlichen Fähigkeiten, um zukünftige Führungskräfte im Gastgewerbe zu werden.“
Video: Alibabas Roboterhotel kommt direkt aus der Zukunft
7. Roboterköche
Viele der derzeit größten Technologietrends im Gastgewerbe betreffen Roboter. In den letzten Jahren sind Roboter-Concierges, Roboter-Server, Roboter-Assistenten und Reinigungsroboter auf den Plan getreten, und jetzt sind Roboter-Köche bereit, in den Küchen Einzug zu halten.
Entsprechend SkyQuestDer Markt für Lebensmittelautomatisierung wird bis 2030 ein Volumen von 1397 Billionen TP20,38 Milliarden erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,71 Billionen TP396. Die Zahlen zeigen, wie schnell sich die automatisierte Küchentechnologie in der Branche verbreitet.
Diese automatisierten Kochsysteme können Gerichte nach einem bestimmten Rezept punktgenau zubereiten. Alle Messungen und Garzeiten sind präzise und sorgen so jedes Mal für perfekte Ergebnisse. Zum Beispiel: Küchenroboter von Moley Robotics kann selbstständig komplexe Gerichte zubereiten und dabei Rezepte und Kochtechniken präzise erlernen.
Ein weiteres Beispiel ist Spyce in Boston, das mittlerweile zu Sweetgreen gehört, setzt Roboterköche ein, um die Zubereitung von Bowl-Mahlzeiten vollständig zu automatisieren. Kurz gesagt: Ein Roboterkoch steigert die Effizienz und entlastet Ihre Mitarbeiter von Arbeiten, die menschliches Zutun erfordern.
Als Tomeu Fiol, Global Hotel Technologies Director, sagt:
„Zwei Technologien revolutionieren die Hotelbranche.“ „Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik. Während KI im Rampenlicht steht, wird die Robotik, die weniger Beachtung findet, einen unbestreitbaren Einfluss haben.“
Video: Roboterkoch
Schau dir den Artikel an „Hotelroboter: Ein Überblick über verschiedene Roboter, die in Hotels eingesetzt werden“ und „Beispiele für den Einsatz von Robotern in der Hotellerie“ viel mehr zu den in der Hotellerie eingesetzten Robotern und Informationen zu Vor- und Nachteilen und genau wie sie eingesetzt werden können.
8. Chatbots
Chatbots sind seit einigen Jahren ein neuer Trend in der Hotel- und Gaststättentechnologie. Studie von Juniper Research hat herausgefunden, dass die Gesamtzahl der Zugriffe auf Chatbot-Messaging-Apps weltweit von 3,5 Milliarden im Jahr 2022 auf 9,5 Milliarden im Jahr 2026 steigen wird.
Dennoch nimmt die Bedeutung dieser Option stetig zu, insbesondere da Kunden heute rund um die Uhr schnelle Antworten auf ihre Fragen verlangen. Laut Stand der Gästetechnologie im Hotel Tech Report70% der Hotelgäste finden Chatbots für schnelle Fragen nützlich, wobei die häufigsten Anwendungsfälle die Abfrage von WLAN-Passwörtern, die Planung von Weckrufen und die Überprüfung der Öffnungszeiten von Hoteleinrichtungen sind. Hotels und Restaurants erhalten oft Anfragen von Menschen aus verschiedenen Zeitzonen, daher ist es schwierig, Personal verfügbar zu haben.
Ein guter Chatbot beantwortet die häufigsten Fragen, ohne dass eine menschliche Beteiligung erforderlich ist. In fortgeschritteneren Fällen kann der Chatbot Informationen vom Kunden erhalten und die Anfrage dann zum frühestmöglichen Zeitpunkt an einen menschlichen Mitarbeiter weiterleiten, während er Zugang zu den Aussagen des Kunden erhält.
Video: Beispiel-Chatbot für Restaurants
Die „Gründe, warum jedes Hotel einen Hotel-Chatbot braucht“ Beitrag behandelt das Thema ausführlicher. Chatbots können hier ideal zur Beantwortung sein, da diese Fragen oft Standardantworten zu Verfahren und Richtlinien erfordern.
9. Verwendung von ChatGPT
ChatGPT treibt heute einige der wichtigsten Technologietrends in der Hotelbranche voran. kann dem Gastgewerbe auf vielfältige Weise helfen. Chatbots können rund um die Uhr Kundensupport bieten, Fragen beantworten und Probleme lösen – ohne Wartezeit. Sie können Kundendaten analysieren und so personalisierte Erlebnisse schaffen. Laut Forbes: 32% der Reisenden nutzen wahrscheinlich ChatGPT zur Reiseplanung.
ChatGPT kann eine Reihe von Funktionen und Diensten automatisieren und so den Betrieb von Hotels, Restaurants, Unterhaltungsstätten und anderen Unternehmen optimieren. Laut einer Studie im Journal of Tourism and Gastronomy Studies veröffentlichtChatGPT-4 „kennt mindestens 23 Sprachen“ und „ist in der Lage, Hotels Echtzeit-Übersetzungsdienste bereitzustellen und so eine effektive Kommunikation zwischen Touristen aus vielen Ländern und dem Hotelpersonal zu ermöglichen.“
Um mehr darüber zu erfahren, wie ChatGPT in der Hotellerie eingesetzt wird, lesen Sie „ChatGPT Hospitality Guide: Wie ChatGPT der Hotelbranche helfen kann“ heute.
10. Mobiler Check-In
Mobile Check-in-Technologie im Gastgewerbe ist ein weiterer wichtiger Aspekt, da sie das Kundenerlebnis bei der Ankunft verbessern kann. Dies ist besonders vorteilhaft, da der erste Eindruck maßgeblich beeinflussen kann, wie sich Kunden letztendlich über ihren Besuch oder Aufenthalt fühlen. Laut eine Oracle-StudieFast drei Viertel (73%) der Reisenden möchten ihr Hotelerlebnis mithilfe ihrer Mobilgeräte verwalten, einschließlich Ein- und Auschecken, Bezahlen, Essensbestellung und mehr.
Entscheidend ist, dass durch mobile Check-ins persönliche Kundeninteraktionen überflüssig werden, was bedeutet, dass Kunden potenziell flexibler beim Check-in-Zeitpunkt sind. Dies steht im Einklang mit den allgemeinen Trends kontaktloser Technologien in der Hotelbranche und kann besonders für diejenigen willkommen sein, die nach COVID-19 nervös sind.
Laut einer Oracle Hospitality Recovery-Umfrage, digitale Zimmerschlüssel (26%) und digitale Nachrichtendienste (20%) gehörten zu den drei wichtigsten Änderungen, die ihnen einen angenehmeren Hotelaufenthalt ermöglichen würden. Dieselbe Studie zeigt, dass 96% der Hotels in kontaktlose Technologie investieren, wobei 62% anmerken, dass ein „vollständig kontaktloses Erlebnis“ in den nächsten drei Jahren wahrscheinlich die am weitesten verbreitete Technologie in der Branche sein wird.
Schau es dir an „Mobile Check-In-App für Hotels: Was sind die Vorteile?“ für weitere Details.
Sarah Dandashy, Reise- und Gastgewerbeexpertin, Fragen Sie einen ConciergeDer kontaktlose Check-in ist eine großartige Option für Gäste, insbesondere für (zurückkehrende) Geschäftsreisende. Er spart Zeit beim Check-in und führt den Gast zur App der Unterkunft, wo er hoffentlich viele weitere Dinge erledigen kann, von der Anfrage des Housekeepings bis zur Bestellung des Zimmerservices. Gerade in Zeiten, in denen viele Hotels unter Personalmangel leiden, ist dies eine großartige Möglichkeit, den Ablauf in stressigen Zeiten zu optimieren und sollte in Zukunft unbedingt berücksichtigt werden. Es gibt jedoch einige Herausforderungen zu berücksichtigen: Erstens: Ältere Kunden finden mobile Dienste möglicherweise schwieriger als herkömmliche Interaktionen. Zweitens: Technische Störungen können immer eine Herausforderung darstellen.“ Klicke hier um mehr darüber zu erfahren, wie kontaktloses Einchecken das Gästeerlebnis von unserem Hospitality Expert Panel verbessert. |
11. WLAN 6
Von allen Technologietrends, die Unternehmen in der Hotellerie kennen sollten, ist WiFi 6 einer der wichtigsten für die Verbesserung des Gästeerlebnisses und der Erfahrung des Hotelpersonals. WiFi 6 ist die nächste Generation der WLAN-Technologie und ist mehr als 30 Prozent schneller und bietet gleichzeitig einen deutlich verbesserten Durchsatz. Laut Ciscos jährlicher Internetbericht, mehr als 50% aller Geräte weltweit werden über WiFi 6 oder neuere Standards verbunden sein.
Solche Verbesserungen der WLAN-Technologie sind besonders wichtig in einer Zeit, in der Unternehmen immer mehr Smart- oder IoT-Geräte nutzen und Kunden zunehmend auch Telefone, Laptops, Tablets und andere Geräte mit WLAN verbinden. Schnelleres und zuverlässigeres WLAN kann Gastronomieunternehmen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Zum Beispiel: Das globale kostenlose WLAN-Programm von Marriott, im Jahr 2024 mit WiFi 6 aufgerüstet, führte laut internen Kennzahlen zu einer Steigerung der Gästezufriedenheit um 15%.
12. Automatisierte Textnachrichten
Automatisierte Textnachrichten sind Nachrichten, die automatisch an die Telefone der Gäste gesendet werden, ohne dass ein Mensch die Nachricht speziell senden muss. Diese Nachrichten können anstelle von E-Mails gesendet werden, da sie oft schneller angezeigt werden.
Im Gastgewerbe können automatisierte Textnachrichten versendet werden, um Kunden auf Sonderangebote aufmerksam zu machen oder ihnen wertvolle Informationen zu geben. Durch Automatisierung können Nachrichten zum idealen Zeitpunkt an eine große Anzahl von Kunden gesendet werden.
Im Gastgewerbe stehen Technologietrends zunehmend im Zeichen der Bequemlichkeit, und für Kunden ist es oft angenehmer, eine SMS als eine E-Mail zu lesen. Automatisierte Nachrichten können zudem gezielt an bestimmte Kunden gesendet werden, basierend auf den von ihnen bereitgestellten Daten, wie z. B. früheren Transaktionen, Präferenzen und demografischen Daten.
Einer der fortschrittlichsten Technologietrends im Gastgewerbe ist die Proximity-Technologie. In Kombination mit automatisierten Textnachrichten können so automatisch Nachrichten an Gäste gesendet werden, sobald diese sich an einem bestimmten Ort befinden. So können Nachrichten gezielt dort ankommen, wo sie für sie am relevantesten sind.
Zum Beispiel, Four Seasons Hotels und Resorts nutzt automatisierte Nachrichtenübermittlung in 106 Unterkünften mit durchschnittlichen Antwortzeiten von höchstens 90 Sekunden. Das System versendet automatisch Willkommensnachrichten und Servicebestätigungen und kann sogar Sonderwünsche per SMS bearbeiten.
13. Smartphone-Apps für Gäste
Gäste-Apps sind Smartphone-Apps, die für die Nutzung durch Gäste von Gastgewerbebetrieben wie Hotels und Restaurants entwickelt wurden. Mit der App kann der Gast wichtige Elemente seines Besuchs verwalten, wie z. B. Check-Ins und Präferenzen. Untersuchungen aus Metova-Berichten dass fast 901.396.000 Reisende lieber eine mobile App als einen menschlichen Check-in nutzen würden, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.
Effektiv gestaltete Gäste-Apps können Ihnen dabei helfen, die Ankunft reibungsloser zu gestalten und den Ablauf stärker zu personalisieren. Gäste-Apps bieten beispielsweise Funktionen für kontaktloses Einchecken, Essensbestellungen und vieles mehr.
Die Bereitstellung einer App für Gäste ist aus mehreren wichtigen Gründen einer der größten Technologietrends im Gastgewerbe. Sie kann Gastgewerbebetrieben helfen, vor der Ankunft Informationen bereitzustellen und wichtige Kundendaten zu sammeln. Die gesammelten Kundeninformationen können genutzt werden, um Dienstleistungen individuell anzupassen und Trends zu erkennen.
Smartphone-Apps können das Gästeerlebnis und die Qualität der Kommunikation verbessern. So kann Ihr Unternehmen beispielsweise mithilfe einer App Push-Benachrichtigungen an Gäste senden, die wichtige Informationen oder spezielle Angebote bereitstellen.
Forschungsauftrag des preisgekrönten Technologieanbieters Criton Eine Studie ergab, dass 801 TP396T der Hotelgäste eine Hotel-App herunterladen würden, mit der sie ein- und auschecken sowie alle Informationen zum Hotel abrufen können. Dieselbe Studie ergab, dass 731 TP396T eine App herunterladen und als digitalen Schlüssel zum Öffnen ihres Zimmers verwenden würden.
„Es ist wichtig, Technologie nicht als Ersatz für andere Dinge zu betrachten, sondern als Möglichkeit, Ihren Gästen aufgrund persönlicher Vorlieben die Möglichkeit zu geben, über ein mobiles Gerät mit dem Hotel zu interagieren.“
14. Automatisierung von Check-ins
Automatisierte Check-ins ermöglichen es Gästen, anzukommen und sich anzumelden, ohne an der Rezeption warten zu müssen. Dies kann über die kontaktlose Check-in-Technologie hinausgehen, da der Check-in bei der Ankunft automatisch erfolgt. Laut Deloitte Einblicke71% der Hotels gehen zu überwiegend oder vollständig digitalen Check-in-Prozessen über.
Der Einsatz von Check-in-Automatisierung ist einer der spannendsten Technologietrends im Gastgewerbe, da er erhebliche Effizienzvorteile bieten kann. Gäste können Warteschlangen und Verzögerungen bei der Ankunft möglicherweise vollständig vermeiden.
Die Automatisierung des Check-ins trägt nicht nur zur Verbesserung des Gästeerlebnisses bei, sondern kommt auch Unternehmen durch die Effizienzsteigerungen zugute. Automatisierte Check-ins können die Arbeitsbelastung des Rezeptionspersonals reduzieren und potenziell die Personalkosten senken.
Zu den Technologietrends im Gastgewerbe, die für automatisierte Check-ins relevant sind, gehören Smartphone-Apps, Gesichtserkennung und andere Formen biometrischer Technologien. Automatisierte Check-ins erfordern in der Regel, dass Gäste im Voraus relevante Informationen angeben. Für Unternehmen ist es unerlässlich, diese Daten sicher aufzubewahren.
Zum Beispiel, NH Hotel Group führte FASTPASS ein, die innovative Kombination aus drei neuen digitalen Services: Online-Check-in, Zimmerauswahl und Online-Check-out. Diese Services sind über die NH-App von Mobilgeräten und über die NH-Website von jedem anderen Gerät aus zugänglich.
15. Smart Rooms und IoT-Integration
Smart Rooms sind im Allgemeinen Hotelzimmer, die intelligente Technologien wie beispielsweise eine intelligente Temperaturregelung nutzen. Diese Geräte arbeiten mit IoT-Technologie, die es Geräten ermöglicht, Daten zu senden und miteinander zu kommunizieren. Laut HFTP65% der Reisenden erwarten, dass Hotelzimmer über intelligente Funktionen wie automatische Beleuchtung, Klimaanlage und Unterhaltungssysteme verfügen, die per Sprache oder über Mobilgeräte zugänglich sind.
Der Hauptvorteil von Smart-Geräten ist die Fernsteuerung. Dies eröffnet die Möglichkeit, wichtige Zimmerfunktionen per Smartphone, Sprachbefehl oder sogar von der Hotelrezeption aus zu steuern.
Hotels können mit intelligenten Zimmern ihren Gästen mehr Kontrolle und Personalisierung bieten. So können Gäste beispielsweise in einem Zimmer mit intelligentem Thermostat ihre gewünschte Raumtemperatur einstellen. Das Zimmer hält diese Temperatur dann während des gesamten Aufenthalts automatisch aufrecht und ist mit intelligenten Heizungs- und Klimaanlagen verbunden.
IoT-Technologie ist einer der spannendsten Technologietrends im Gastgewerbe, den Unternehmen nutzen sollten, da sie auch die Fernüberwachung von Geräten ermöglicht. So kann ein Hotel den Gerätestatus zentral verfolgen, Updates für alle ähnlichen Geräte bereitstellen und einzelne Geräte mit Fehlern identifizieren.
16. Erweiterte Buchungsoptionen
Erweiterte Buchungsoptionen bieten Gästen mehr Möglichkeiten während des Buchungsvorgangs. Beispiele hierfür sind die Verwendung von Metasuchmaschinen, die Integration von VR- und 360°-Fotos und mehr Zahlungsmöglichkeiten.
Entsprechend der Globale Trends-Umfrage, durchgeführt von Hilton, fanden 80% der befragten Reisenden weltweit es wichtig, ihre Reisen vollständig online buchen zu können, wobei 86% der Millennials und 83% der Generation Z die Nase vorn hatten.
Buchungsmaschinen sind ein wichtiger Bestandteil der Hotellerie und können durch Weiterentwicklungen den Buchungsprozess vereinfachen. Dies wiederum kann potenziell zu weniger Buchungsabbrüchen und höheren Umsätzen führen.
Metasuchmaschinen erleichtern Gästen den Vergleich von Preisen und Ausstattungsmerkmalen zwischen Gastgewerbebetrieben, während VR-Technologie eine umfassende Möglichkeit bietet, Gastgewerbeobjekte vor der Buchung zu erkunden.
Viele Technologietrends im Gastgewerbe zielen darauf ab, mehr Gäste zu gewinnen, und Buchungsmaschinen sind ein gutes Beispiel dafür. Große Plattformen wie Expedia testen KI-Assistenten, die die Suche, die Reiseplanung und Echtzeit-Reiseinformationen mithilfe von Bots verbessern, die mit fortschrittlichen KI-Modellen trainiert wurden. Integrierte Upselling- und Cross-Selling-Funktionen können Gästen einen Mehrwert bieten, während die VR-Integration Gästen hilft, fundiertere Buchungsentscheidungen zu treffen.
17. Intelligente Hotels
Smarte Hotels greifen das grundlegende Smart-Room-Konzept auf und erweitern es im gesamten Hotel. Dies bedeutet den umfassenden Einsatz von „intelligenten“ IoT-Geräten, die sowohl von Gästen als auch von Hotelmitarbeitern genutzt werden können. Laut Smart Hospitality-Markt – Branchentrends und PrognoseDer globale Markt für Smart Hospitality soll bis 2027 voraussichtlich ein Volumen von 1397 Billionen TP49,9 Milliarden erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 29,81 Billionen TP396 entspricht.
Die Bedeutung von Smart Hotels liegt vor allem in der Vernetzung ihrer Technologie. Dies erleichtert die Fernsteuerung von Geräten, die Erfassung wertvoller Daten und die Bereitstellung personalisierter Gästeerlebnisse.
Beleuchtung, Fernseher im Gastgewerbe, Heizung, Lüftungssysteme, intelligente Assistenten und Smartphones können alle Daten senden und empfangen, sodass sie aus der Ferne gesteuert und überwacht oder für bestimmte Anforderungen konfiguriert werden können.
Das Smart-Hotel-Konzept wurde durch die kontinuierliche Verbesserung der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens und verwandter Technologietrends im Gastgewerbe noch weiter vorangetrieben. Dadurch kann die kontinuierliche Überwachung und Wartung intelligenter Geräte stärker automatisiert werden, was den Personalaufwand reduziert.
18. NFT-Marketing im Gastgewerbe
Die NFT-Technologie ist noch ein aufstrebendes Konzept, verspricht jedoch im Marketing große Erfolge. Am häufigsten wird es im Gastgewerbe eingesetzt, um die Markenbekanntheit durch Sonderangebote oder Partnerschaften mit lokalen Künstlern oder Geschäftspartnern zu steigern. NFTs werden zunehmend auch für Transaktionen verwendet, die innerhalb der USA stattfinden Metaverse.
Entsprechend StatistaDer globale NFT-Markt wird derzeit auf etwa $21 Milliarden geschätzt und soll bis 2026 deutlich wachsen und $174 Milliarden erreichen. Laut GartnerBis 2026 werden voraussichtlich 251.396 Milliarden Menschen mindestens eine Stunde pro Tag im Metaversum verbringen und rund 301.396 Milliarden Unternehmen werden bis dahin voraussichtlich Produkte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Metaversum anbieten.
Einige Gastgewerbeunternehmen haben mit der Verwendung der NFT-Technologie für Mitgliedskarten oder Kundenbindungsprogramme experimentiert. Die Einzigartigkeit jedes NFT macht die Technologie für diese Zwecke gut geeignet und bedeutet, dass dies einer der Technologietrends ist, die Vermarkter der Hotellerie in den kommenden Jahren im Auge behalten müssen.
Zum Beispiel, Marriott International eingeführt das „Die Kraft des Reisens“ NFT-Sammlung, die exklusive Erlebnisse umfasste, die von NFT-Inhabern in ausgewählten Unterkünften eingelöst werden konnten.
Weitere Informationen zu NFTs in der Hotellerie finden Sie unter „Warum die NFT-Technologie der nächste Marketingtrend in der Hotellerie ist“.
Bedeutende aktuelle Technologietrends im Gastgewerbe
Nachfolgend finden Sie aktuelle Trends in der Hotel- und Gaststättentechnologie, die noch immer genauso wichtig sind wie damals. Viele von ihnen beeinflussen die Weiterentwicklung der Hotel- und Gaststättentechnologie.
19. Künstliche Intelligenz
In der heutigen Zeit erwarten Kunden, dass sie über eine Vielzahl digitaler Kanäle mit Gastgewerbeunternehmen interagieren und schnelle Antworten erhalten können. Natürlich kann es schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sein, Mitarbeiter all diese Kanäle überwachen zu lassen und schnelle Antworten zu liefern. Hier kommen Chatbots und künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel.
Die Einführung und Investition von KI in die Hotellerie wird im Jahrzehnt von 2023 bis 2033 voraussichtlich um 60% pro Jahr steigen, laut NetSuites ForschungDarüber hinaus nutzen etwa 801.396.000 Hotels KI und Datenanalyse oder planen dies, um ihren Gästen personalisierte Angebote zu unterbreiten.
Chatbots können einfache Fragen verstehen und nahezu augenblicklich Antworten liefern. Das entlastet das Kundenservicepersonal und verbessert das Kundenerlebnis. KI-Anwendungen erstrecken sich mittlerweile auch auf andere wichtige Hotelbereiche, beispielsweise die Datenanalyse. Kurz gesagt: Es ist definitiv ein Technologietrend, den man im Auge behalten sollte.
Chaya Kowal, Cluster-Direktorin für Revenue Management, Potato Head Family„Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Gastgewerbe entwickelt sich ständig weiter. Automatisierungstools werden mittlerweile häufig in der Datenanalyse und beim Tarifkauf sowie zur Bereitstellung eines höheren Maßes an Personalisierung für Kunden eingesetzt. Diese Personalisierung wird häufig durch die Analyse von Kundenpräferenzen, Gewohnheiten, vergangenen Aktivitäten und Einkäufen erreicht. Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem KI eingesetzt wird, ist das Revenue Management. Künstliche Intelligenz ist ideal, um Trends zu erkennen, Informationen schnell zu extrapolieren, komplexe Berechnungen durchzuführen und intelligente Empfehlungen für Verbesserungsmöglichkeiten zu geben. Letztendlich kann dies dazu führen, dass mehr Einnahmen erzielt werden.“ Klicke hier Weitere Revenue-Management-Tipps von unserem Hospitality-Expertengremium finden Sie hier. |
Beispiel: Hilton und IBM Pilot „Connie“
Ausführlichere Informationen und Beispiele zu Anwendungsfällen künstlicher Intelligenz in der Hotellerie finden Sie im Artikel „Wie man Künstliche Intelligenz im Gastgewerbe einsetzt“.
20. Erkennungstechnologie
Erkennungstechnologie ist eine der wichtigsten aufstrebenden Technologien Trends, aber seine potenziellen Einsatzmöglichkeiten im Gastgewerbe sind besonders interessant. Biometrie wird insbesondere genutzt, um ein neues Zeitalter der nahtlosen Authentifizierung einzuläuten, was Hotelprozesse und Kundenkäufe verbessern könnte. Ein Prognosen der Studie von Juniper Research dass die biometrische Zahlungs- und Zugangskontrolle in Hotels bis 2027 jährlich über 1,4 Milliarden Transaktionen umfassen wird.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, in Ihrem Hotel könnte ein Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennungstechnologie zum Entsperren von Zimmern verwendet werden. Betrachten Sie nun die Verwendung derselben Technologie für Check-in- und Check-out-Zwecke. Zukünftig soll diese Technologie auch völlig reibungslose Käufe ermöglichen, wobei Zahlungen per Touch authentifiziert werden.
Beispiel: Gesichtserkennungs-Check-in in Marriott China
Im Artikel „4 Anwendungsfälle der Gesichtserkennung in der Hotellerie“finden Sie detailliertere Informationen darüber, wie Ihr Unternehmen von der Gesichtserkennung profitieren kann.
21. Virtuelle Realität
Virtuelle Realität ist ein weiterer wichtiger Technologietrend im Gastgewerbe, den Sie im Auge behalten müssen. Dies kann insbesondere dann einen Unterschied machen, wenn Kunden bereit sind, eine Buchung vorzunehmen, da potenzielle Kunden so ein viel klareres Gefühl dafür bekommen, was sie bei ihrem Besuch erwarten können.
Wer im Hospitality-Marketing tätig ist, hat besonders gute Chancen, von Virtual-Reality-Technologie zu profitieren und sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, da Kunden so Elemente eines Hotels erleben oder sich vor der Buchung den Grundriss eines Restaurants ansehen können. Laut einer Umfrage 70% von Hotelbetreibern glauben, dass Virtual-Reality-Training in weniger als 5 Jahren zum Mainstream werden wird.
Die meisten modernen Virtual-Reality-Tourvideos können im Webbrowser angesehen werden und sind daher leicht zugänglich. Ein noch tieferes Eintauchen kann zudem durch die Nutzung eines VR-Headsets erreicht werden. Beispielsweise: Best Western nutzt virtuelle Realität und Avatare in seinem Trainingsprogramm „I Care® Every Guest, Every Time“, um Kundenservice. Dies führte zu einem Rückgang der Gästebeschwerden und einer höheren Zufriedenheit. Die Marke wurde außerdem von Fast Company zu einem der zehn innovativsten Unternehmen im Bereich AR/VR gekürt.
Beispiel: Beispiel für Cape Dara in Pattaya Virtual Tour
Mehr über aktuelle VR-Tech-Trends erfahren Sie in den Artikeln „6 Gründe, warum jedes Hotel ein Virtual-Reality-Video haben sollte“ und „Wie Virtual Reality (VR) das Gastgewerbe bereichern kann“.
22. Erweiterte Realität
Schließlich ist Augmented Reality als technischer Trend ähnlich der VR-Technologie explodiert, aber noch zugänglicher und erfordert in der Regel kaum mehr als den Zugriff auf ein Smartphone und das Internet. Im Gegensatz zu VR, das Benutzer in eine digitale Umgebung versetzt, erweitert Augmented Reality die reale Umgebung durch Informationsüberlagerungen.
Auch hier bietet sich ein grenzenloses Potenzial. Stellen Sie sich vor, Ihr Hotel bietet AR-kompatible Wandkarten an, auf die Kunden mit ihren Smartphones zeigen und Informationen zu bestimmten Orten abrufen können. Oder wie wäre es mit einer App, mit der Nutzer Kundenbewertungen lokaler Restaurants einsehen können, indem sie das Gebäude durch ihr Smartphone betrachten?
Beispiel: Augmented Reality im Gastgewerbe
Ausführlichere Informationen und Beispiele, wie Augmented Reality Ihrem Unternehmen zugute kommen kann, finden Sie im Artikel „Wie Augmented Reality die Hotellerie verändert“.
23. Internet der Dinge (IoT)
Ein weiterer technologischer Trend innerhalb von Krankenhausverwaltung ist der 'Internet der Dinge'oder IoT, bei dem die Internetkonnektivität auf Alltagsgegenstände, Geräte und Geräte ausgedehnt wird. Diese Geräte können dann Daten sammeln und über das Internet kommunizieren oder interagieren, wodurch zuvor unintelligente Geräte in 'Clever' Geräte, die oft halb- oder vollautonom sind. Laut McKinsey, können prädiktive IoT-Systeme die Wartungskosten um 20–40% und den Energieverbrauch um 10–25% senken.
Ein Beispiel dafür, das bereits in der verwendet wird Gastgewerbe sind internetfähige Thermostate, die die Raumtemperatur beim Check-in und Check-out automatisch an Temperaturschwankungen anpassen, die durch die Sonne oder geöffnete Fenster verursacht werden. Das gleiche Konzept wird auch bei der Beleuchtung angewendet, um die Energieeffizienz zu verbessern, indem beispielsweise die Lichtintensität während der Tageslichtstunden reduziert wird.
Beispiel: Das Internet der Dinge kommt aus dem Hotelnetzwerk
Erfahren Sie mehr über die 'Internet der Dinge' im Gastgewerbe im Artikel „Wie das Internet der Dinge (IoT) der Hotelbranche zugute kommen kann“.
24. Große Daten
Die Datenerfassung hat in fast allen Branchen stark zugenommen, kann jedoch von Hotelbetrieben in großem Umfang genutzt werden, um personalisiertere Erlebnisse zu bieten. Beispielsweise könnte es von Reisebüros genutzt werden, um intelligente Reisezielempfehlungen basierend auf Alter, Geschlecht, Budget, zuvor besuchten Orten usw. zu geben.
Innerhalb der Hotellerie, Große Daten ermöglicht Unternehmen die Identifizierung Trends, die verwendet werden kann für Revenue Management Zwecke. Dies ermöglicht stärker datengesteuerte Ansätze für Preisstrategien und ermöglicht es Führungskräften, die aktuelle Geschäftsleistung und die äußeren Einflüsse, die sie beeinflussen, besser zu verstehen.
Forschung von Gartner, zitiert in den Hospitality Insights der EHL, heißt es: „Informationen sind das Öl des 21. Jahrhunderts und Analytik der Verbrennungsmotor.“ Diese Studie zeigt, dass sich die Hotel- und Gaststättenbranche von der bloßen Datenerfassung hin zur Verarbeitung und Analyse großer Informationsmengen zur Umsetzung umsetzbarer Entscheidungen entwickelt.
Beispiel: Big Data und prädiktive Analyse
Ausführlichere Informationen zum Gastgewerbe finden Sie im Artikel „5 Wege, wie Big Data Menschen in der Hotellerie helfen kann“.
25. Cybersicherheit
Schließlich gehört der gestiegene Bedarf an Cybersicherheit zu den wichtigsten Technologietrends in der Hotellerie. Hotels und Restaurants sind heute stärker auf Daten angewiesen als je zuvor und nutzen IT-Systeme stärker als je zuvor. Dies macht sie jedoch potenziell deutlich anfälliger. Fast 311.396.000 der Hotelunternehmen haben in ihrer Unternehmensgeschichte einen Datenverstoß gemeldet, so ein Cybersicherheitsbericht von Trustwave.
Einige der größten Bedrohungen der Cybersicherheit Dazu gehören Ransomware-Angriffe, Phishing-Angriffe, Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) und menschliches Versagen innerhalb des Unternehmens. Aus diesem Grund müssen Hotels angemessen in Schulungen zum Thema Cybersicherheit investieren, ihre IT-Systeme schützen, Kundendaten schützen und sicherstellen, dass Daten gesichert und wiederherstellbar sind.
Zum Beispiel, Omni Hotels & Resorts waren 2024 einem großen Cyberangriff ausgesetzt Dadurch waren Reservierungs-, Zahlungs-, Zimmerverriegelungs- und Kassensysteme vier Tage lang lahmgelegt. Das Personal musste Gäste manuell einchecken und die Zimmer mit physischen Schlüsseln öffnen. Obwohl die meisten Systeme inzwischen wiederhergestellt sind, verdeutlicht der Vorfall die wachsenden Cybersicherheitsrisiken im Gastgewerbe.
Dan Lattimer, Vizepräsident bei Semperis, kommentierte den Vorfall:
Die Hotelbranche ist ständigen Angriffen von Cyberkriminellen ausgesetzt, und Omni ist nicht allein. Auch große Namen wie MGM Resorts und Caesars Palace waren in letzter Zeit von Sicherheitsverletzungen betroffen. Omnis schnelle Wiederherstellung zeigt, wie wichtig Backup-Systeme und solide Cybersicherheitspläne sind. Hotels müssen kritische Dienste identifizieren, einzelne Ausfallpunkte reduzieren und ihre Notfallpläne regelmäßig testen. In dieser Branche können selbst kurze Ausfallzeiten massive finanzielle Verluste bedeuten.
Die neuesten Trends im Hospitality-Marketing
Neben dem Verständnis der neuesten Trends in der Hospitality-Technologie ist es wichtig, mit den neuesten Trends im Hospitality-Marketing Schritt zu halten. Viele dieser Trends werden direkt von neuen Technologien beeinflusst, einschließlich des Aufstiegs von KI-Chatbots, während andere eher allgemeiner Natur sind, wie das Wachstum des Influencer-Marketings.
Sie können das Thema Hospitality-Marketing weiter vertiefen und einige der neuesten Trends kennenlernen, mit denen Sie sich vertraut machen müssen, indem Sie lesen „Hotelmarketing: 16 Trends, die man kennen sollte“.
Entdecken Sie die neuesten Trends im Gastgewerbe
Abseits des Themas Hospitality Technology gibt es eine Reihe weiterer Hospitality-Trends, über die Sie Bescheid wissen sollten. Dazu gehören der verstärkte Fokus auf Hygiene und die zunehmende Beliebtheit von gesunden und ethischen Ernährungsoptionen.
Wenn Sie mehr über diese Trends und die anderen wichtigen Entwicklungen in der Hotellerie erfahren möchten, schauen Sie sich die an „Hospitality-Trends: Die neuesten Trends in der Hospitality-Branche“ Artikel.
Erfahren Sie mehr über Hospitality Tech während der Kurse
Ein Studiengang im Gastgewerbe ist eine gute Möglichkeit, sich mit Hoteltechnologie vertraut zu machen und gleichzeitig Wissen über andere wichtige Aspekte der Branche zu erwerben. Nach dem Abschluss verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Karriere in der Branche zu starten oder Ihre aktuelle Karriere voranzutreiben.
Sie können mehr über die Bedeutung von Hospitality-Kursen erfahren und gleichzeitig auf eine Liste von Websites zugreifen, um diese Kurse zu identifizieren, indem Sie lesen „Gastgewerbekurs: Ein Überblick über Kurse und Gastgewerbelehrer“.
Finden Sie einen Job im Bereich Hospitality Tech mit diesen Jobbörsen
Der zunehmende Einsatz von Hospitality-Technologie hat viele Prozesse in die Online-Sphäre verlagert, und die Stellensuche ist ein gutes Beispiel. Sie können jetzt Jobs in der Branche über verschiedene Kanäle finden, darunter Industrie-Jobbörsen, auf das Gastgewerbe spezialisierte Personalagenturen, Social-Media-Plattformen oder sich direkt über Unternehmenswebsites bewerben.
Um Jobs im Gastgewerbe weiter zu erkunden, auf nützliche Ratschläge zuzugreifen und eine Liste mit einigen der besten Kanäle anzuzeigen, die Sie bei Ihrer Jobsuche nutzen können, lesen Sie die „Hospitality Jobs: Übersicht über alle Kanäle, um Ihren nächsten Job zu finden“ Artikel.
Häufig gestellte Fragen zu Technologietrends im Gastgewerbe
Für die Hotellerie ist es von größter Bedeutung, mit den neuesten Technologietrends Schritt zu halten, nicht nur, um die Kundenerfahrung, sondern gleichzeitig auch interne Prozesse zu verbessern. Indem Sie die oben beschriebenen sieben Technologietrends untersuchen, können Sie dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen seinen Konkurrenten immer einen Schritt voraus ist.
Möchten Sie mehr über Technologie in verwandten Branchen erfahren?
Es ist wichtig, sich aller kommenden technologischen Trends in der Hotellerie- und Tourismusbranche bewusst zu sein. Während einige Trends mehrere Branchen betreffen können, sind einige sehr spezifisch für die Branche. In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über Technologietrends in verwandten Branchen.
- Hoteltechnologie-Trends: 16 kommende Innovationen, die Sie kennen müssen
- Wichtige technologische Trends in der Reise- und Tourismusbranche
- Neueste Trends in der Restauranttechnologie, die Sie kennen müssen
- ChatGPT-Hotelführer: Erfahren Sie, wie Hotels von ChatGPT profitieren können!
- ChatGPT Hospitality Guide: Wie ChatGPT der Hotelbranche helfen kann
- ChatGPT-Reiseführer: Wie die Reisebranche profitieren kann!
- ChatGPT-Tourismusführer: Wie die Tourismusbranche profitieren kann!
Weitere Tipps zum Wachstum Ihres Unternehmens
Revfine.com ist die führende Wissensplattform für die Hotel- und Reisebranche. Fachleute nutzen unsere Erkenntnisse, Strategien und umsetzbaren Tipps, um sich inspirieren zu lassen, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu erneuern und das Kundenerlebnis zu verbessern.Entdecken Sie Expertenratschläge zu Management, Marketing, revenue management, Betrieb, Software und Technologie in unserem speziellen Hotel, Gastfreundschaft, und Reise Tourismus Kategorien.
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
Hallo, ich bin Martijn Barten, Gründer von Revfine.com. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche bin ich auf die Optimierung des Umsatzes durch die Kombination von revenue management mit Marketingstrategien spezialisiert. Ich habe revenue management und Marketingstrategien für einzelne Immobilien und Portfolios mit mehreren Immobilien erfolgreich entwickelt, implementiert und verwaltet.
Von maschinellem Lernen bis hin zu künstlicher Intelligenz zur Verbesserung des Gästeerlebnisses können technologische Innovationen es unabhängigen Hotels erschweren, Schritt zu halten, aber sie müssen mithalten. Dies ist insbesondere für diejenigen erforderlich, die versuchen, sich im wettbewerbsorientierten Geschäftsreisehotelmarkt abzuheben. Geschäftsreisende geben in der Regel mehr für ein Hotelzimmer aus als andere Gäste, sodass die Ausrichtung auf den Geschäftsreisebereich die Einnahmen steigern kann.
Innovative Technologien können die gesamte Phase des Gastgewerbes verändern, und wir haben bereits gesehen, wie etablierte Marken die Leistungsfähigkeit von KI/ML, AR/VR usw. zum Besseren nutzen konnten.
Gute Website, die Sie hier haben. Es ist heutzutage schwierig, qualitativ hochwertiges Schreiben wie Ihres zu finden.
Ich schätze Leute wie dich sehr! Pass 'auf dich auf!
Die Technologie schreitet schneller voran als je zuvor, und dies verändert sowohl die Erwartungen der Gäste als auch die Art und Weise, wie die Hotellerie ihre Geschäfte abwickelt. Einige der Branchentrends führen zu großen Verbesserungen und Einsparungen für Unternehmen der Hotellerie; während einige die Art und Weise ändern, wie Hotelentwickler ihre Gebäude, Infrastruktur, Managementstruktur und ihren Personalbedarf planen. Heutzutage sehen Hotelgäste, die mit Geräten wie Telefonen, Tablets und Computern reisen, WLAN nicht mehr als Vorteil, sondern als ein Muss beim Check-in in einem Hotel.
Vielen Dank für das Teilen dieser nützlichen Informationen. Mit dem Technologieboom in den letzten zehn Jahren hat sich das Gastgewerbe im Laufe der Jahre immens verändert. Da sich die Technologie ständig verändert, ist es wichtig, mit den neuesten Trends Schritt zu halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Es ist ein wirklich toller Blogbeitrag über Technik und Gastfreundschaft! Vielen Dank für alle Beispiele.
Guter Eintrag. Vielen Dank, dass Sie diese Tech-Trends für das Gastgewerbe gesammelt haben. Ihre harte Arbeit wird geschätzt.
Darf ich wissen, wann der Artikel „Die neuesten Technologietrends in der Hotellerie“ veröffentlicht wurde? Ich brauche es für meine Aufgabe. Ich hoffe, dass ich die Antwort auf meine Frage bekomme. Vielen Dank.
Hallo Glyce, der Artikel wurde vom Team von Revfine.com verfasst und wird ständig mit den neuesten Erkenntnissen aktualisiert. Das letzte Update war vor einer Woche.
Es gibt viele Vorteile von technologischen Innovationen im Gastgewerbe. Wie Sie alle Trends beschrieben haben, hilft mir, die neuen Entwicklungen zu verstehen. Ich habe deinen Blog abonniert.
Vielen Dank für den klaren Überblick und die Beispiele zu Technologietrends im Gastgewerbe.